Kjeragbolten 2015

 Zurück Höhen|meter: 734HM Länge: 11.21km Gehzeit: 5Std 49 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Zum Natur"denkmal" Kjeragbolten. WEg ist mit roten "T"s ausgeschildert, aber Rückweg ist durch das Nebental, den die meisten Wanderer nicht gehen. Anzuraten ist das frühe Losgehen im Vormittag, ansonsten kann es richtig voll werden auf dem Berg.
Zur Strecke: 70% der Strecke ist eher Trail als Wanderweg. Der Stein ist sehr griffig, aber man muss sich jederzeit konzentrieren. Ist der Berg bevölkert muss man an einigen Stellen warten, da diese Stellen immer nur von einem begangen/beklettert werden können.

Die Aussicht an den Felskanten ist atemberaubend, wenn die Wolken sich verziehen.
Zum Stein Kjeragbolten selber: Mannoman.....dass da nicht mehr verunglücken. Herzklopfen pur da drauf zu steigen. Auch hier ist sicher mit Wartezeit zu rechnen, wenn man zur Mittagszeit dort oben ankommt.
Ich fand den See mit den Eisbergen, die Klippe neben dem Kjeragbolten genauso schon wie den festgeklemmten Stein...also nicht nur nach repräsentativen Fotos gieren!

P.S.: Wir hatten unseren Border Collie mit, er ist geklettert wie eine Bergziege. Jeden Hund kann man nicht mitnehmen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2