Hoher Kranzberg von Elmau

Zurück
Höhen|meter:
505HM
Länge:
15.15km
Gehzeit:
4Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten am Wanderparkplatz Elmau und gehen um das Schlosshotel Elmau (1008m) herum um dann in den Wanderpfad 811 einzusteigen. Erstmal steiler bergauf führt dieser RotPunkt-Pfad dann mit wechselnden Steigungen, kurzen flacheren Abschnitten und einigen kurzen Abstiegen entland des Rückens durch einen schönen Berg-Mischwald, der immer wieder mal von sonnendurchfluteten, lichteren Stellen unterbrochen ist. Richtung Süden sehen wir immer wieder mal auf das Wettersteingebirge. Nach knapp 4km und 420Hm verlassen wir den Pfad und gehen über eine für das Werdenfelser-Land typische, wunderschöne Buckelwiese, rasten noch kurz in der Nähe einer Hütte mit tollem Ausblick auf Wetterstein und Karwendel, obwohl das Ziel Hoher Kranzberg/Kranzberghaus nur noch 500m hinter einer Kuppe entfernt ist.
Vom Hohen Kranzberg (1391m) haben wir einen schönen Blick auf das ganze Wetterstein- und Karwendel-Massiv, bevor wir dann kurz zum Kranzberhaus (1350m) zur Einkehr absteigen.
Nach der Pause folgen wir dem Weg 830 hinunter Richtung Gasthaus St. Anton. Kurz vorher biegen wir rechts in den Barfusspfad ab und folgen diesem hinunter. Gleich nach dem Wasserspielplatz biegen wir rechts in den Wald und gehen dem Pfad 824 hinunter zur Marienkapelle und dem Lautersee (1019m). Dem SW-Ufer folgend laufen wir Richtung Ferchensee. Kurz geht es nochmal 60Hm bergauf bevor wir der Fahrstrasse folgend entlang des Ferchensee Nordufers (1085m) weitergehen. Der schönere Weg ist jedoch links ab durch den Wald und dann entlang des Südufers.
Wir folgen weiter dem Weg entlang des Ferchenbachs, bis wir dann über Gut Elmau (1003m) den Parkplatz erreichen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4