Weitwanderweg 04 - Teil 6 (Ternberg - Waidhofen) - Gegenrichtung

 Zurück Höhen|meter: 1458HM Länge: 43.68km Gehzeit: 48Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Etappe beschlossen wir „verkehrt“ herum zu gehen, damit wir am Sonntag auch noch rechtzeitig nach Hause kommen konnten.

Wir fuhren am Samstag 12.9.2015 nach einem spontanen Entschluß am Dienstag (Ragweedbelastung für Hannes etwas eingedämmt, da er Antihistaminika nahm und schönes Wetter) in der früh um 5.15 mit dem Auto von Wördern nach St. Valentin zum Bahnhof. Der Zug brachte uns über Steyr nach Ternberg, wo wir dann unsere 30km lange und über 1100 hm führende Wanderung starteten.

In Ternberg ging es über eine asphaltierte Straße hinauf zum Koglerhof und Brettmaiserhof – beide in wunderschöner Lage im Mostviertel gelegen. Danach ging es über den Wurmbachgraben zum Jochberg wo es sehr angenehm durch den Wald ging – das war besonders deshalb wichtig, weil wir an diesem Wochenende um die 28° hatten.
Weiter ging es über den Willeitenberg, Sonnberg und in diesem Gebiet treffen wir auch auf den Mariazeller Weg 06. Trotzdem treffen wir außer 2 Kurzwanderern keine Weitwanderer. Hier gibt es auch einen beeindruckenden Windpark mit riesigen Windrädern (aus der Nähe betrachtet sind diese ganz schön hoch…) zu sehen. Über den Güterweg Plattenberg gelangt man dann endlich auf den Spadenberg, der dann sehr steil nach unten abfällt. In diesem Waldgebiet findet man wunderschöne weiße, schön geformte Kalksteine- wir befinden uns ja schon in unmittelbarer Nähe des Nationalparks Kalkalpen. Und auch die Eisenwurzen reicht bis nach Maria Neustift unseres samstägigen Ziels. Nach dem Abstieg vom Spadenberg machen wir eine kurze Trinkpause in der Glasenhütte von der man schon auf Maria Neustift schauen kann.
Das war möglicherweise ein Fehler, denn von da an gings im wahrsten Sinne des Wortes bergab: meine beiden Knie begannen heftig zu schmerzen, nach ein paar Energieübungen blieb dann nur mehr das linke Knie schmerzhaft, dies dafür sehr heftig. Hannes mußte schlußendlich wieder meinen Rucksack schultern und die letzten Kilometer nach Neustift zum Gästehaus Ahrer/Seyrlehner schleppen.

Dort wurden wir von der Hausherrin überaus freundlich empfangen. Sie führte uns in unser Zimmer im 70iger Jahre Stil und hatte uns auch schon im gegenüberliegenden Gasthaus Roisentaverne zum Abendessen angemeldet.

Wir schliefen ausgezeichnet und hatten ein wunderbares Frühstück, bei dem wir auch unsere drei Wander-, Zimmernachbarinnen kennenlernten, die in Gegenrichtung unterwegs waren. Vor Beginn unseres Wanderns tapte ich noch mein linkes KG, beide Achillessehnen Da ich auch ein Schuhrandödem hatte und verwendete Pan Away und natürlich meine Quantenheilung.
Der Sonntag bescherte uns dann eine außerordentlich schöne, nur über 300hm gehende 19 km lange Wanderung bis Waidhofen/Ybbs. Wir waren bereits zumittag dort angekommen, aßen im Stadtzentrum und sahen uns Waidhofen ein bißchen genauer als beim letzten Mal an.
Auf jeden Fall hielten meine KG perfekt – nur meine Beine waren noch Tage nach der Wanderung so angeschwollen (spez. USCH), dass mich der Fersensitz schmerzte. Aber mein Selbstheilungssystem brachte dann gottseidank alles wieder ins Lot!

Alles in allem eine wunderschöne, anstrengende Wanderetappe, die uns gleich zu einer weiteren motivieren würde….

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3