Nürnberg - Bodensee – NRW 4 – Kirchdorf an der Iller bis Lindau (Bodensee)

Zurück
Höhen|meter:
555HM
Länge:
89.93km
Gehzeit:
5Std 16 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Strecke ist die Etappe 4 einer Radtour von Nürnberg zum Bodensee und weiter entlang des Rheins nach Nordrhein-Westfalen.
Am Startort erfolgt der Einstieg in den Iller-Radweg, der jedoch am Schifferhaus schon Richtung Heimertingen verlassen wird. In Heimertingen erfolgt die Weiterfahrt auf der Radroute Bayerisch-Schwäbische Roth bis Memmingen. Der Track zieht in Memmingen an den folgenden Sehenswürdigkeiten vorbei:
Ulmer Tor
Luginsland
Bettelturm
Einlass
Hexenturm
Markt mit Rathaus, Steuerhaus,
Großzunft, St. Johann, St. Johann
Herrenstraße
Martin-Luther-Platz
Fuggerbau
Rossmarkt
Weinmarkt
Theaterplatz
Schrannenplatz
Frauenkirche
Kempter Tor
Der Track verlässt nach dieser Rundreise die Stadt über den Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse, die von Memmingen über Kardorf und Illerbeuren nach Lautrach führte.Hinter Lautrach erfolgt der Einstieg in die Radrunde Allgaü, die nach ca. 5,7 km zur Radroute T1 verlassen wird. Das nächste Zwischenziel ist Leutkirch mit einer Fahrt durch die Altstadt mit dem gotischen Haus, dem historischen Rathaus und dem Kornhaus.
Für den Abschnitt von Leutkirch nach Wangen wurde der direkte Weg abseits der ausgezeichneten Radwege mehr oder weniger parallel zur A96 gewählt. Der Track zieht dann durch die Altstadt von Wangen über den Eselsberg, Postplatz, Saumarkt und Marktplatz um dann durch das Martinstor Wangen wieder zu verlassen.
Für ein kurzes Stück folgt der Track dann bis Herzmanns der Radroute R2 um dann ein Abkürzung über Wolfatz nach Hergatz zu wählen. Kurz vor Hergatz nimmt der Bodensee-Königsee-Radweg den Track auf. Am Bodensee angelangt erfolgt der Einstieg in den Bodenseeradweg / Rheinradweg Route 8.
Die Strecke verläuft auf geteerten Straßen und Landstraßen sowie asphaltierten oder geschotterten Wirtschafts- und Radwegen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4