Sehr abwechslungsreiche MTB-Tour im Oberallgäu

Zurück
Höhen|meter:
1208HM
Länge:
37.6km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Sehr abwechslungsreiche MTB-Runde! Ab Sonthofen oder Immenstadt zu fahren. Wer meine gpx-Datei verwendet kann ja irgendwo auf der Strecke einsteigen. Diese Tour gehört jede Saison 1x zu meinen "Standard-Touren". Panorama: mal mehr, mal weniger, aber gut (wenn man, wie ich, in den Alpen, egal ob D, A oder I in exponierten Gebieten wie Dolomiten etc. biked, dann ist man sicher etwas anspruchsvoller und verteilt die Sterne für Panorama etwas "sparsamer"...darum ist mancher Touri mehr begeistert in den Fällen als ich als "Local" hier im Oberallgäu...). Kondition: mittel - aber gute Wadeln sind gefragt. Technik: mittel - aber auch hier ein paar "Schlüsselstellen" (an etwas steileren Abfahrten und Schotter / je nach vergangenen Wettereinflüssen).
Warum "abwechslungsreich"? Es sind 3 Auffahrten und 3 Abfahrten. Das "schöne" daran - alle sind "unterschiedlich". 1. Auffahrt zur Falkenalpe meistens auf Schotter (Forstweg) und Karrenweg; Abfahrt schöner kurzer Trail teils Wald, Wiese und Karrenweg. 2. Auffahrt zur Höllritzer Alpe kpl. auf Asphalt (ca. 5,5 km); Abfahrt = sehr schöner, längerer Karrenweg (trailartig) ins Ostertal (steil bis 30% Gefälle) durch Wald (sehr schöne Abfahrt mit Spaßfaktor, wer bissel "kurbeln" möchte - alles gut fahrbar!). 3. Auffahrt zum Allgäuer Berghof = anfangs kurzes Stück mit +20% Steigung, dann weiter hoch auf gutem, griffigen Schotter; geile und spaßige Abfahrt auf der "Rollerstrecke" (Rollerstrecke deshalb - da können sich Touris große luftbereifte Roller für ihren Abflug ins Tal nach Ofterschwang ausleihen..).
ACHTUNG: kommt nicht auf die Idee, diese Tour andersherum zu fahren!! Dann ist Schluß mit lustig und der Bike-Tag "im Eimer"... Ich treffe auf der Abfahrt von der Höllritze immer wieder auf frustrierte Biker, die mich fragen "wie weit ist es noch" (die meinen, hochzuschieben!). Diese ca. 3 km sind nicht fahrbar - alles mindestens über 20% - 30% - entweder mit Spaß ins Tal runter fliegen ODER zeigen, wieviel Kraft in einem steckt und die ganze Strecke hoch schieben :-( Ähnliches trifft auch auf die beiden anderen Abfahrten (siehe meine gpx-Datei/Track) zu. Übrigens, alle meine hochgeladenen gpx-Dateien/Tracks habe ich selbst gefahren und mit meinem Garmin Edge 1000 (oder vorher Edge 705) aufgezeichnet. Ratsam, den Track auf sein BaseCamp, wer hat, hochladen und ansehen :-)
Zu den Tour-Sternen: ich würde überall 3,5 Sterne angeben - gibt aber nur "volle Sterne"...
Wer "gut und normal" fährt (durchschn. so ca. 11 kmh), braucht so um die 3.15 - 3.45 Std. reine Fahrzeit, wer "Gas gibt", entsprechend weniger... Die Zeit bezieht sich immer von "meinem" Start und Ziel von zuhause aus. Anderer Ein-/Ausstieg könnte kürzer oder länger sein.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4