von der Adlerhütte zum Kupferberger Galgen

 Zurück Höhen|meter: 234HM Länge: 11.39km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von der Goldenen Adlerhütte steigt der Waldweg leicht an und führt an schönen Schautafeln über die heimische Flora und Fauna vorbei Richtung Schlackenmühle und Schmölz. Ab hier ist es mit Feldwegen vorbei und man marschiert auf Asphalt. Da kaum Straßenverkehr ist, bedeutet das kein Problem.
Diese Tour kann auch wunderbar mit Trekking- oder Mountainbike gefahren werden. Schon beim Aufgang nach der Adlerhütte, insbesondere aber nach Schmölz sahen wir vom Wanderweg aus zahlreiche Steinpilze.
An einer Christbaumplantage vorbei gelangt man auf die Höhe bei Dörnhof und man könnte nach rechts Richtung Hermes zum Schallerhof weiterwandern. Wir gingen links weiter aufwärts und strebten dann am rechten Wald dem Aussichtsturm am Galgenberg zu. Sehenswerte und lesenswerte Abhandlung über eine grausame Zeit an einer großen Schautafel beim Galgen.
Abwärts gelangt man sehr schnell nach Kupferberg. Der Ort ist sehenswert und bergbaugeschichtlich interessant. Man befindet sich bei dieser Tour auch auf dem Bergbau-Geschichtlichen Wanderweg mit eigenen Schautafeln. Von Kupferberg geht es steil aufwärts Richtung Neufang. Wir kommen am Bergbaumuseum vorbei und wählten dann den Abzweig rechts nach Unterbirkenhof und in Neufang dann links an den vielen Fischweihern vorbei zum Abstieg zur Adlerhütte.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4