Muggendorf-Oswaldhöhle-Riesenburg-Wiesenttal-Aufseßtal

 Zurück Höhen|meter: 479HM Länge: 13.03km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start der Wanderung ist der Wanderparkplatz am Dooser Berg in Muggendorf.
Am Parkplatz die Straße überqueren und auf dem Wanderweg (Markierung roter Senkrechtstrich) im Wald bergauf zur Oswaldhöhle. Die Oswaldhöhle ist eine Durchgangshöhle und lässt sich leicht gebeugt durchwandern (sehr dunkel, am besten eine Taschenlampe mitnehmen). Am Ausgang der Höhle geht es dann über Stufen aufwärts. Ab hier folgt man auf der gesamten Runde der Markierung gelber Kreis. Das erste Drittel der Wanderung verläuft überwiegend im Wald. Vorbei am Quackenschloss, einer Höhlenruine, und dem Adlerstein geht es nach Engelhardsberg und weiter zur nächsten Höhlenruine der Riesenburg. Hier geht es über mehrere Stufen abwärts bis zur Straße ST2191 im Wiesenttal. Auf der gegenüberliegenden Bachseite links halten und nach Doos. Hier die Wiesent wieder überqueren, links halten und immer dem Wanderweg an der Aufseß entlang bis zur Kuchenmühle. An der Mühle die Aufseß überqueren, gleich nach dem Haus zweigt der Wanderweg rechts ab und führt direkt über den Biergarten. Jetzt verlassen wir das Aufseßtal, es geht durch Wald bergauf bis nach Albertshof. An der Hauptstraße links halten und auf dieser die Ortschaft verlassen. Kurz nach dem Ortsschild zweigt der Wanderweg rechts ab und verläuft erst mal leider auf Asphalt. Nach ca. 1 km treffen wir auf die FO35, die Verbindungsstraße Muggendorf nach Doos. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite geht der Wanderweg weiter, Markierung roter Senkrechtstrich, Richtung Oswaldhöhle. Kurz vor der Höhle zweigt der uns schon bekannte Weg rechts ab und geht bergab zurück zum Parkplatz am Dooser Berg, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4