Bernkogel-Reichkendlkopf von Saalbach

 Zurück Höhen|meter: 1255HM Länge: 34.43km Gehzeit: 3Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tourendatum: 03.10.2015
Tourencharakter: Schöne Panoramatour auf der Südseite der Glemmtaler Berge hoch über Saalbach und Hinterglemm. Auffahrt auf sehr schönen Sandstraßen in meist angenehmer Steigung. Trailabschnitt vom Wetterkreuzsee zur Reiteralm einfach fahrbar. Abfahrt von der Spieleckbergstation über den Hochalmtrail bis zur Sandstraße in ca. 1650m meist recht flowig (S0-S1). Die weitere Abfahrt auf dem 3er-Weg nach Lengau ist nur absoluten Wurzeltrailspezialisten zu empfehlen (S2-S3), ich habe das meiste geschoben. Man kann aber auch auf der Forststraße bequem nach Lengau runterfahren.
Einkehrmöglichkeiten: Reiteralm, Hasenauer Alm, Sportalm, Rosswaldhütte
Tourenverlauf: Vom PP (ca. 1020) über die Saalachbrücke auf dem Radweg ins Zentrum von Saalbach. Durch die Fußgängerzone hindurch und weiter talaufwärts Richtung Spielberghaus. Ab ca. 1100m auf der schönen Sandstraße immer talaufwärts, ein kurzes Steilstück ist rasch überwunden und man erreicht kurz vor der Spielbergalm (ca. 1300) die nach links abzweigende Sandstraße zum Bernkogel hinauf.
Auf dieser in angenehmer Steigung in weiten Kehren durch bewaldetes Gelände empor, an der Mittelstation der Bernkogelbahn vorher rechts abzweigend vorbei und weiter hinauf zur Bergstation der Bernkogelbahn (ca. 1720). Dort kann man bei schöner Aussicht eine erste Pause einlegen, bevor es wieder abwärts zum Wetterkreuzsee (ca. 1620) hinabgeht.
Oberhalb des Westufers führt ein schöner Trail in leichtem Auf und Ab hinüber zur Reiteralm (1544). Von dort gehts auf einer Sandstraße etwas abwärts über die Hasenaueralm zur Sportalm (ca. 1550) hinab, wo von Hinterglemm die Seilbahn die Downhillbiker heraufbringt. Es gibt ab hier 2 Downhillabfahrten hinunter nach Hiunterglemm, eine einfache und eine schwierigere.
Ich passiere unterhalb der Sportalm auf der Sandstraße weiter westwärts und zweige dann scharf rechts ab Richtung Rosswaldhütte (ca. 1560), die auf flachem Weg rasch erreicht wird. Nach der Hütte fährt man in weiten Kehren auf der Sandstraße zur Bergstation des Hochalmliftes hinauf, von wo der aussichtsreiche Reichkendlkopf (1941) zu Fuß in wenigen Minuten erreicht wird.
Von der Hochalmbahnstation führt die Sandstraße sehr aussichtsreich weiter westwärts hinüber zur Bergstation der Spieleckbahn (1946). Kurz unterhalb der Bergstation beginnt bei einem Lifthäuschen der Hochalmtrail. Auf diesem für Biker hergerichteten, meist recht flüssig fahrbaren Trail, fährt man durch schönes Moor- und Heidelbeeralmgelände hinab bis kurz unterhalb der Waldgrenze eine Forststraße erreicht wird (ca. 1640).
Auf der Straße rechts kurz abwärts bis links der Fußweg nach Lengau abzweigt (Wegweiser). Jetzt muss man sich entscheiden, ob man auf dem schmalen, schwierigen, sehr wurzeligen und z.T. auch moorigen Fußweg weiterfährt, oder gemütlich auf der Sandstraße nach Lengau hinunterrollt.
Von Lengau gehts auf der Asphaltstraße und z.T. auch auf dem Radweg talauswärts hinab nach Hinterglemm. Vor dem Straßentunnel rechts durch den Ort und weiter auf dem Radweg zurück nach Saalbach.
Picasa-Link zum Kopieren:
https://picasaweb.google.com/101543947384755168643/BernkogelReichkendlkopfVonSaalbach031015?authuser=0&feat=directlink

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4