Hochgernsüdseite

Zurück
Höhen|meter:
498HM
Länge:
9.33km
Gehzeit:
3Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour bietet sich als typische Feierabendtour an. Man kann je nach Zeitrahmen weiter aufsteigen bis zur Enzian- oder Hochgernhütte oder noch weiter auf den Hochgerngipfel. Am Wochenende starke Frequentierung. Wegen der Südseitenlage kann man diese Tour schon im frühen Frühjahr und bis spät in den Herbst hinein unternehmen. Meine Tour war am 08.12.2015.
Ab Parkplatz Marquartstein (nähe der Burg) folgt man der guten Ausschilderung bis Agergschwendt (Verpflegungsstation mit Ganzjahresöffnungszeiten, in den Wintermonaten nur am Wochenende). Es gibt praktisch keine andere Möglichkeit als dem Wegverlauf zu folgen. Wer gerne aus dem Wald heraus einen schönen Blick in die Tiroler Bergwelt haben will, sollte etwas oberhalb von Agergschwendt einem kleinen Pfad nach links folgen und auf das Almgelände gehen (so wie auf meiner Tour).
Abstieg wie Aufstieg.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4