Orlec-Mali bok-Orlec

Zurück
Höhen|meter:
185HM
Länge:
5.25km
Gehzeit:
1Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Das ist eine ganz kleine Wanderung zu einer wunderschönen Bucht bei schönen Wetter habt ihr einen herrlichen Weitblick bis rüber zur Insel Krk. Ich habe mein Auto am kleinen Friedhof in Orlec abgestellt. Der Weg zur Bucht ist eine Straße wenn ihr ganz faul seit könnt ihr auch mit dem Auto bis zum Ende der Straße fahren ca.2km dann geht es für Autos nicht mehr weiter. An dieser Stelle ist auch ein Parkplatz für Autos und dann sind es nur noch ein paar hundert Meter bis zur Bucht. Ich denke aber Hin und Rückweg mit 5km sind für jeden zu schaffen und die Aussicht ist der Hammer. Unten angekommen genießt die Eindrücke das rauschen des Meeres oder am Himmel die kreisenden Geier. Rückzu ist ganz schön steil also step by step :-)).
Viel Spaß wüscht der Jenser
Von Cres-Stadt Richtung Süden fährt man man vor dem Vraner See links nach Orlec ab.
Im Ort leben heute noch ca. 150 Einwohner, er liegt ca. 240 ü.d.M. Orlec besitzt keinen Hafen.
Die Siedlung entstand ca. im 16. Jh. als Bewohner Dalmatiens vor den Türken auf die Insel flohen.
Der Name Orlec ist vom kroatischem Wort "Orao" abgeleitet, was Adler heißt. Sicher ist hier auch der Gänsegeier damit gemeint.
Die Bewohner leben hier ausschließlich von der Schafzucht. Viele alte Steinmauern zeugen davon.
Im Zentrum steht die Pfarrkirche St. Antonius. Antonius, der Schutzheilige der Viehzüchter. Dieser kam etwa um 1700 aus dem Creser Franziskaner Kloster nach Orlec. Die Innenwände dieser Kirche hat ein slowenischer Maler 1958 bemalt und zeigt die Bevölkerung Orlec,s in ihren Volkstrachten. Die Kirche hat einen Kirchturm.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4