von der Bäckeralm zur Stoißer Alm

Zurück
Höhen|meter:
599HM
Länge:
15.42km
Gehzeit:
3Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Winterwanderung für Jedermann. Die nachgenannten Forststraßen sind im Winter meist geräumt, der Höhenweg wird sehr häufig begangen und ist von daher auch bei höherem Schnee gut begehbar.
Vom Wandererparkplatz Thurn folgt man zunächst der Forststraße Richtung Holzen - Hutterer. Die erste, aufwärtsführende Forststraßenabzweigung lassen wir links liegen und überqueren den Markgrabenbach. Am Wegedreieck folgen wir nun der linken Straße aufwärts Richtung Bäckeralm. Nach ca. 1 Stunde mündet die von Adlgaß heraufführende Straße ein. Von hier schöne Ausblicke auf Kienberg, Rauschberg mit dominanter Roßgasse und die Ortschaft Inzell. 10 Minuten später führt rechts ein Weg zur Bäckeralm hin. Oberhalb dem Almgebiet kehren wir wieder zurück zur Forststraße und gehen weiter nach rechts aufwärts. Nach einer nach rechts verlaufenden Kurve neigt sich die Straße wieder abwärts. Gleich hier links geht es nun auf den (Fuß-)Weg zur Stoißer Alm (Verbot für Radfahrer). In einer knappen Stunde führt dieser schöne Höhenweg direkt zur Stoißer Alm. Linkerhand schöne Ausblicke auf die Chiemgauer Hausberge, Kienberg, Rauschberg, Hochfelln, Kampenwand und davor Sulzberg und Zinnkopf, im Hintergrund der schöne Chiemsee. Nach Überquerung der Forststraße die von der Farnbichl Alm und Hubertushütte heraufführt sind es nur mehr wenige Minuten bis zum Erreichen der Stoißer Alm. Guter Rastplatz mit schöner Aussicht auf Salzburg und Hochstaufen und Zwiesel direkt bei der Alm oder oberhalb bei der kleinen Kapelle.
Den Rückweg legten wir über die bereits erwähnte Hubertushütte und Farnbichl Alm (ab hier Asphaltstraße) zurück zum Parkplatz.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4