MTB Tour Katzenbuckel

Zurück
Höhen|meter:
1386HM
Länge:
37.02km
Gehzeit:
3Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Reisenbacher Grund - Winterhauch - Oberer Höllgrund - Katzenbuckel - Burg Eberbach - Gaimühle - Max-Wilhelms-Höhe - Reisenbacher Grund
Aufgrund der steilen Anstiege ist diese Tour, trotz der moderaten Länge, als konditionell anspruchsvoll einzustufen. Werden die steilsten Stücke geschoben, ist sie jedoch gut machbar.
Vom Reisenbacher Grund aus geht es zunächst hinauf in den Markgrafenwald, vorbei am Mülber See und weiter durch Mülben.
Darauf verläuft die Route bergab einem Trail in den Oberhöllgrund, wo sich die erste Einkehrmöglichkeit ergibt.
Von nun an folgt man durchgehend bis zum Katzenbuckel dem gut markierten Pfad "Katzensteig". Dieser hat einige spaßige Downhill sowie auch Uphill Passagen.
Je näher man dem Katzenbuckel-Turm kommt, desto dichter ist der Weg von vulkanischen Gesteinen gesäumt. Durch diese Steine hebt sich der Katzenbuckel von der sonst vom Sandstein geprägten Region ab. Darüberhinaus ergibt sich dadurch ein technisch herausfordernder Anstieg. Einige Infotafeln auf dem hier passierten "Weg der Kristalle" beschreiben den vulkanischen Urpsrung des Katzenbuckels.
Der Katzenbuckelsee ist hier ein weiteres Highlight. Er liegt wunderschön eingebettet in einem ehemaligen Steinbruch und schimmert meist grünlich.
Als nächster Abschitt folgt eine längere Abfahrt über den Katzenbacher Pfad. Daraufhin folgt man bis zur Burg Eberbach dem Weg mit der Markierung "3". Im Sommer ist dieses kurze Teilstück gerne mal etwas mit Gräsern bewachsen. Nach der Burg Eberbach folgt ein technisch anspruchvoller Trail mit vielen engen Serpentinen hinab nach Eberbach.
Weiter rollt es entlang dem Itterbach bis zur Gaimühle. Hier folgt nun der letze aber lange Anstieg hoch zur Max-Wilhelms-Höhe. Kurz vor Erreichen der Höhe bietet sich ein fantastischer Weitblick in das bewaldete Tal des Reisenbacher Grunds.
Zum Abschluss folgt noch der "Eselspfad" als tolle Trailabfahrt zurück zur Gaststätte.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4