Pumpspeicherwerk Makersbach Ober und Unterbecken

 Zurück Höhen|meter: 369HM Länge: 15.08km Gehzeit: 3Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Schöne Tour bei der mann am Unterbecken und Oberbecken des Pumpspeicherwerks Makersbach vorbeikommt.
Startpunkt der Tour der Parkplatz an der Staumauer des Unterbeckens an der Oberbeckenstraße. Wir überquerren die Staumauer des Unterbeckens und schlagen dann den Weg nach rechts parallel zum Verlauf des Unterbeckens ein. Weiter parallel entlang des Unterbeckens und dann noch ein kleines Stück entlang der Großen Mittweida die das Unterbecken speißt. Nun treffen wir bald auf die Crottendorferstraße wir laufen diese wieder ein Stück Richtung Unterbecken bis wir auf die Straße Obermittweida treffen. Dieser folgen wir ein Stück parallel zum Verlauf der Kleinen Mittweida. Ich bin dann runter von der Straße und nach links in den Wald abgebogen und direkt an der Kleinen Mittweida entlang gelaufen. Sehr schöner Teil genießt den Wald die Ruhe und das rauschen des Flußes. Nun gehts an einer schmalen Stelle über den Fluß Richtung Nitzschhammerstraße dieser folgen wir ein Stück nach links bevor wir wieder nach rechts in den Wald abbiegen. Jetzt geht es ziemlich steil Berg auf quer durch den Wald grob Richtung Roßbachweg. Wenn wir später auf diesen Weg treffen gehen wir den Roßbachweg links hoch. Ein Stück den Roßbachweg entlang. Nun kommt bald der Abzweig nach rechts Richtung Oberbecken und Ringstraße. Jetzt die Ringstraße entlang unterhalb des Oberbeckens kurz vor dem Parkplatz geht ein Weg nach rechts hinauf zum Oberbecken was auf ca.850m Höhe liegt. Von hier oben habt ihr eine geniale Aussicht. Zurück zum Unterbecken geht es über den E3 Wanderweg Kennzeichnung (weiß,blau,weiß) auch oberer Lautenweg genannt.

Viel Spaß damit wünscht der Jenser

PS: Rund um das Oberbecken auf der Ringstraße befindet sich eine super Strecke zum Inlinerfahren.
Roller- und Skaterbahn am Oberbecken des Pumpspeicher-Kraftwerkes
Die Roller- und Skaterbahn im OT Markersbach am Oberbecken des Pumpspeicher-Kraftwerkes (PSW) ist ca. 3100 Meter lang und gut befahrbar.

In den Wintermonaten ist die Roller- und Skaterbahn bei entsprechender Schneelage gespurt und wird als Einstieg zum Skiwanderweg Hundsmartertrasse (HMT) genutzt. In dieser Zeit ist der Parkplatz am Oberbecken kostenpflichtig.
Die Parkgebühr kostet am Parkautomat 2,00 Euro.
Im Vorverkauf können 10 Wertmarken zum Preis von 15,00 Euro in der Touristinformation im OT Markersbach / Annaberger Straße 80 oder in der Gemeindeverwaltung (Kasse) im OT Raschau / Annaberger Straße 71 während der jeweiligen Öffnungszeiten erworben werden.
Weitere Hinweise zur Vorgehensweise finden Sie auf der Seite "Wintersportreport" .

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4