Beelitz-Heilstätten - Lehnin

 Zurück Höhen|meter: 632HM Länge: 28.31km Gehzeit: 7Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Sonne färbt das gegenüberliegende Ziegeldach feuerrot. Ein guter Tag für einen Ausflug. Die Straßen sind Sonntagmorgen noch leer, auf dem Bahnsteig nur wenige Leute.
Die Beelitzer Heilstätten wurden Ende des 19. Jahrhunderts als Lungenheilstätten gegründet. Nach dem zweiten Weltkrieg diente der riesige Krankenhauskomplex der sowjetischen Armee als Militärhospital.
Heute werden die Gebäude verschieden genutzt, einige Teile verfallen aber zusehens.
Ende 2015 eröffnete hier Brandenburgs erster Baumkronenpfad.
Auf den ersten Kilometern nach Überqueren der Autobahn ging's nur durch Kiefernwald. Hinter Borkwalde liegt der mehr oder weniger frei zugängliche Truppenübungsplatz Lehnin. Der bietet eher heideartige Freiflächen. Kurz vor Lehnin wird's dann feucht - hier liegen Seen und Moore.
Die 13 Grad mitten im Februar scheinen nur auf den ersten Blick ungewöhnlich. Schon letztes und vorletztes Jahr war es um diese Zeit frühlingshaft warm.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4