Oldenrode (Kalefeld) - Harzhorn - Römerschlacht - Franzosenstein

Zurück
Höhen|meter:
368HM
Länge:
15.84km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir treffen uns um 10 Uhr im Gasthaus Zwickert.
Da wir eine DVD über "Roms Rache - Die Schlacht im Harz und ihre Folgen" und einen DVD Player dabei haben, schauen wir uns den Beitrag von ZDF Info im Gasthaus an (das hatten wir vorher so abgesprochen).
Danach haben wir die Autos zum Parkplatz in der Nähe des Sportplatzes umgesetzt und begannen dort unsere Wanderung. Entlang der Kahlbergstr. queren wir die A7 und kommen an der Silberquelle am Waldrand vorbei. Wir wandern weiter am Waldrand entlang und erreichen das Ehrenmal von Döderode.
Dort biegen wir in rechter Richtung in den Wald ab, kommen an der Holzhacker Hütte vorbei und biegen nach einer Weile in einem spitzen Winkel nach rechts ab, um auf den Kahlberg (371 m) aufzusteigen mit seiner Sendeanlage. Kurz dahinter passieren wir den relativ großen Franzosenstein.
Danach geht es hinab nach Wiershausen, wo wir mit Blick auf den Höhenzug "Harzhorn" pausieren. Im Vogelbergsfeld geht es hinauf zum Waldrand des Höhenzuges. Erst links dann rechts geht es hinauf zum Vogelberg (336 m) und weiter zu den 5 Stationen der Römerschlacht am Harzhorn. Im Wald sind die Fundstellen der Ausgrabungen markiert. Alles ist sehr informativ und unser Weg führt uns hinab zum Informationszentrum des Harzhorns, das nur an Sonntagen geöffnet hat.
Beim Harzhorn ist auch ein Parkplatz, falls Sie direkt dort hinfahren möchten.
Wir wandern weiter und überqueren erneut die A7, erreichen den Waldrand und wandern ein Stück entlang des Waldrandes, bis wir Oldenrode erreichen. Wir durchqueren Oldenrode und erreichen wieder unseren Parkplatz in der Nähe des Sportplatzes.
Weitere Links zur Tour:
href=http://www.gasthaus-zwickert.de>http://www.gasthaus-zwickert.de
href=http://www.roemerschlachtamharzhorn.de/>http://www.roemerschlachtamharzhorn.de/
href=http://www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de/umweltkarte/mycontent-900006183-1.html>http://www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de/umweltkarte/mycontent-900006183-1.html
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4