Über den Lorbeerweg auf den Cruz de Gala

 Zurück Höhen|meter: 456HM Länge: 10.84km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine einfache Rundwanderung im Tenogebirge, ohne meinen hier vorgestellten GPS-Track kaum zu finden. Ein vor allen Dingen bei Nebel mystischer Urwald, der auch bei fehlender Sicht seinen Reiz hat. Die gesamte Runde ist „mit den Händen in der Hosentasche“ zu gehen, also sehr einfache Wege.

Start war an der TF 82 am südlichen Ortsende von Erjos. Genügend PP befinden sich auch auf dem Güterweg, den man als erstes benutzt. Nach 300 m nimmt man den oberen der drei rechts abzweigenden Wege. Dieser war wegen Baumfällarbeiten bei uns gesperrt, wir kamen auch auf dem mittleren Weg zu dem Sendemasten, Beginn des Lorbeerwegs. Er führt als Forstautobahn Richtung Westen weiter, viele Infotafeln sind dort aufgestellt. Nach einer guten halben Stunde zweigt ein kleiner Weg links aufwärts ab, dem folgen. Im weiteren Verlauf stößt man auf eine Straße (hier Foto mit dem Verbotszeichen für Radfahrer, was bedeutet das weiß-gelbe Kreuz?), die wir wieder nach kurzer Zeit nach links verließen und später wieder auf sie kamen. Bei einem Aussichtspunkt, WP „Evtl. abzweigen“, Höhe 1217 m könnte man einem Wanderweg folgen, der dann von Süden her auf den Gipfel führt. Wir gingen jedoch auf der flachen Straße weiter und kamen zur geteerten Auffahrt und auf ihr zum Sender. Der Weiterweg zum Gipfel (150 m) war bei unserer Sicht unnötig.

Abstieg wieder auf der Zufahrtsstraße, die wir dann weiter verfolgen bis zu einer mit Wegweisern versehenen Kreuzung (erster Wegweiser dieser Tour). Auf einem Steig zu den Teichen, im Talgrund nach Norden und wenig später hat man wieder die Ortschaft Erjos erreicht.

Aussage über die Sicht: Fehlanzeige, siehe Fotos. Aber dennoch eine ansprechende, besondere Waldwanderung.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4