Hoher Mahdstein aus dem Pletzergraben

Zurück
Höhen|meter:
1108HM
Länge:
6.83km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine wegen des langen Talanstiegs eher verwaiste Skitour in den östlichen Kitzbüheler Alpen, Bereich Fieberbrunn. Aber eine 800-Hm-Traumabfahrt entschädigt den Anstieg.
Start war für uns unterhalb des Gasthauses Winkelmoos im Pletzergraben, dort ist für ca. 10 Autos ausgeschoben. Nun flach ins Tal rein. Bei der sogenannten Herrgottbrücke links ab, nach einem weiteren flachen Kilometer nochmals links. Jetzt ist man auf der richtigen Spur, ab hier kann man sich nicht mehr vertun. An der Grubalm links vorbei, dann rechts queren und der Steilhang zur Jufenhöhe zieht sich. Wir wichen etwas nach links Richtung Graben aus (flacher) und hielten uns erst kurz vor dem Sattel nach rechts rauf. 400 m vor dem eigentlichen felsigen Gipfelaufbau ließen wir es gut sein (ca. 2000 m), denn der Fels war verschneit, ein Gipfelanstieg von Südwesten erschien uns nicht ratsam.
Abfahrt zuerst nicht an der Aufstiegsspur entlang, sondern gleich Richtung Westen. Erst 400 Hm tiefer kamen wir zur Aufstiegsspur zurück und fuhren dann immer mehr linkshaltend ins Tal.
Diesmal eine Besonderheit: Der Track wurde nachgezeichnet, entspricht aber dennoch unserem Anstieg. Ich hatte mein GPS vergessen.
Beim Anstieg fiel uns folgendes auf: nur eine Aufstiegsspur, zwei Tourengeher. Aber über ein Dutzend Abfahrtsspuren. Wie gibt es das? Ganz einfach: Freerider lassen sich von Fieberbrunn, das mit dem Skigebiet Leogang - Saalbach/Hinterglemm zusammenhängt, von mehreren Liften bis knapp unter die Henne auf über 2000 m rauffahren, queren dann mit einem kleinen Gegenanstieg zur Jufenhöhe und fahren sodann in den Pletzergraben rein. Sie müssen sich dann aber von einem Taxi wieder zurückfahren lassen.
Anstieg für uns ca. 7 km, 1150 Hm, mit Pausen 3 ½ Std.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4