am Donaudurchbruch

 Zurück Höhen|meter: 231HM Länge: 11.87km Gehzeit: 2Std 40 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Parkplatz bei dem die Ausflugsschiffe starten, begannen wir unsere schöne kleine Wanderung auf der linken Uferseite der Donau.
Wir nahmen den glatten Uferweg flussaufwärts und waren bald beeindruckt von dem Naturschauspiel das sich vor unseren Augen öffnete. Im weiteren Verlauf passierten wir die ehemalige kleine Einsiedelei Klösterl. Das war allerdings noch geschlossen. So setzten wir unseren Weg bis zum Ende der flachen Strecke fort. Der Punkt war bei dem relativen Hochwasser besonders schön.
Anschließend steigen wir auf die Höhe an und genossen die Ausblicke in das Durchbruchtal. Beeindruckt hat uns dann der Blick auf das Kloster Weltenburg in der Sonne. Wir stegen zur Donau ab und betrachteten das Kloster vom gegenüberliegenden Ufer. Das Übersetzen mit einer Fähre war zu diesem frühen Zeitpunkt im Jahr noch nicht möglich.
Den Rückweg traten wir durch die ehemalige keltische Stadt an. Wir genossen die Ruhe im Wald.
Zum Schluss passierten wir noch die Befreiungshalle oben auf dem Bergsporn bevor wir zum Ausgangspunkt abstiegen.
Eine sehr schöne Wanderung.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4