Grünbach - Eselweg - Geländehütte - Scheimhüttn - Plackleshaus - Pfarrersteig

Zurück
Höhen|meter:
739HM
Länge:
12.3km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Wanderung beginnt in Grünbach (Nähe Bergbaumuseum) und folgt der gut beschilderten Forststraße Richtung Geländehütte über den Steinkohle-Steig. Einmal sehe ich ein Schild, dass den Weg als "Eselweg" beschildert. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, da der Eselweg zwar in der Literatur erwähnt wird, aber in meiner Topo-Karte fehlt.
Ich folge dem markierten Weg Richtung Geländehütte und umrunde dabei den Berg. An der Rückseite steigt der Pfad steil in Serpentinen nach oben und sehr rasch gewinnt man an Höhe.
Rechts von der Geländehütte ist die "Fritz-Seiser-Ruhe". Ein Bankerl mit wundervollem Blick auf den Schneeberg. Dahinter, direkt am Abbruch, wurde die Geländehütte erbaut. Von außen macht diese einen sehr schönen Eindruck :)
Dahinter gibt es den Bären (Figuren und Höhle).
Ich folge dem Wanderweg zur Scheimhüttn / Rastkreuz hinunter, die ebenfalls sehr gut beschildert sind. Dann beginnt der Aufstieg zur Packles.
Unmittelbar, rechts vor dem ehemaligen Lifthaus ist der Beginn des "Pfarrersteig" der mich wieder an meinen Ausgangsort zurück leiten soll.
Der Weg ist eigentlich gesperrt da Forstarbeiten stattfinden. Ich folge dem Steig bergab und sehr bald kreuze ich (mehrmals) die neue riesige Forststraße die gerade errichtet wird. Doch davor und danach ist der Pfarrsteig vollkommen in Takt und begehbar.
Diese Wanderung hat mich sehr positiv überrascht! Die Geländehütte ist jedenfalls einmal einen Besuch wert, wenn sie geöffnet ist und eine kleine Runde von Grünbach zur Geländehütte und retour über die Scheimhüttn ist als gemütlicher Ausflug jedenfalls durchführbar.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1