Zillertaler Alpen Umrundung

Zurück
Höhen|meter:
6704HM
Länge:
203.53km
Gehzeit:
48Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Zell am Ziller über den Hainzenberg auf den Gerlospass, an der Mautstelle vorbei wieder hinunter Richtung Krimml. Bei ca 1180hm vor dem großen Aussicht Parkplatz rechts auf die Forststraße (Schranken) abbiegen und ins Krimmler Achental fahren. Vorbei am Krimmler Tauernhaus (Frühstück ,,überteuert dafür unfreundlich") bis zur Innere Keesalm (fast Talschluß). Von dort an über Wanderweg in ca zwei Stunden und 850hm auf die Birnlücke tragen. Für geübte kann von der Birnlücke abwärts wieder ,,fast" alles gefahren werden. Ab der Kehrer Alm wieder auf gutem Weg Richtung Kasern. Weiter durch das Ahrntal hinaus bis nach Luttach. In Luttach bei Gasthof Alpenhof Abbiegen nach (über Strasse oder Schotter Weg) Weißenbach. von Weißenbach immer der Straße folgend an der Althaus Alm vorbei, Tristalalm zur Gögealm. Von dort wieder trage Passage zur Chemnizer Hütte (Nevesjochhütte). Dort haben wir übernachtet. Nette gemütliche Hütte mit gutem Essen.
Am nächten Tag traumhafte Abfahrt zum Nevesstausee. Von dort wieder trage bzw. Schiebe passage auf die Edelraut Hütte. Wieder super Abfahrt zum Eisbruggsee. Unter dem See nach rechts auf eine scharte unweit wieder aufsteigen. Von der Scharte ca 100hm über steile Wiese auf einen Almweg. Dem folgend bei der Egger Bodenalm vorbei zur Weitenberg Alm. Über am Anfang sehr steile Straße durch das Weitenberg Tal zur Alm. Dort nach gemütlicher Rast und sehr guten Essen wieder trage bzw schiebe Passage aufs Pfunderer Joch. Wiederrum traumhafte Abfahrt durch sehr schönes Gebiet ins Pfitscher Tal. Von Fußendross weiter Richtung Stein und übers Pfitscher Joch zum Schlegeis Stausee. Durch den Zemmgrund hinaus wieder nach Mayrhofen. Von dort über Radweg nach Zell am Ziller.
Fazit: Weit aber wunder wunder schön ++++++
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4