Von Sassenberg, Bad Rothenfelde zu einigen Highlights!

Zurück
Höhen|meter:
77HM
Länge:
50.6km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten unser gegen den Uhrzeigersinn verlaufenen Tour vom Parkplatz nahe des Strand-Bades am Feldmarksee von Sassenberg. Vom Parkplatz geht es zunächst am Strandbad vorbei durch einen gepflegten Wald an Campingplätzen und Freizeitgebieten vorbei in die freie Natur. Diese flache Tour führt uns durch landwirtschaftlich sowie auch in den Bereich Pferdezucht und Pferdetraining genutztem Gebiet.
Der Kamm des Teutoburger Waldes rückt immer näher ins Sichtfeld.
In Bad Rothenfelde kommen wir ihm am nächsten ohne ihn zu erklimmen. Wir machen unsere erste Pause bei einem Espresso in der Eisdiele Brino in der neu gestalteten Fußgängermeile nahe der Salinen. Natürlich bieten sich viele weitere Einkehrmöglichkeiten in diesem (Vorzeige-)Kurort an.
Einen Abstecher durch den Ort lohnt allemal.
Wir begeben uns nun in die grobe Richtung Bad Laer, streifen ihn aber nur, und folgen der Ausschilderung Füchtorf.
Auf einem zunächst leider recht sandigem, dafür aber landschaftlich wunderschönen, verschlungenen, unbefestigtem Radweg gelangen wir zum Schloss Harkotten.
Jetzt gelangen wir nach Füchtorf. Füchtorf ist bekannt als Spargel Anbaugebiet.
Weiter geht es auf ruhigen Wirtschaftswegen, weitab von belebten Straßen (das gilt übrigens für die gesamte Tour) zum Kloster Vinnenberg mit dem danebenliegenden Restaurant „Zum kühlen Grunde“ (idyllischer Biergarten!).
Weiter fahren wir Richtung Sassenberg zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Eine abwechslungsreiche Tour, die eigentlich keine großen Herausforderung an den Radler stellt, (ohne nennenswerte Steigungen) mit ausreichenden Einkehrmöglichkeiten und vielen Sehenswürdigkeiten, sollte jedem `Nachfahrer`viel Spaß bereiten.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4