Lechtaler Alpen: Hahnenkamm

Zurück
Höhen|meter:
1188HM
Länge:
50.34km
Gehzeit:
6Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour startet in Schwangau am Parkplatz der Kristalltherme. Natürlich kann die Tour auch an jedem beliebigen anderen Punkt im Routenverlauf gestartet werden. Wir aber wollten die schöne Umgebung genießen und auch ein paar Kilometer machen, deshalb wählten wir Schwangau als Tourenstartpunkt.
Anfangs geht es in Richtung Schloss Neuschwanstein und Alpsee. Wir nehmen die ersten leichten Steigungen entlang des Alpsees und biken hinunter ins Tal und vorbei am Schluxenwirt. Der nächste leichte Anstieg erfolgt auch noch auf Apshalt parallel zur B179, diese unterqueren wir dann und fahren weiter durch Pflach und zum Teil auch entlang des Lechs in Richtung Talstation Hahnenkamm. Man kommt in Pflach an einem Aussichtsturm vorbei (rechter Hand). Von diesem kann man ein paar Blicke ins Natur- und Vogelschutzgebiet machen.
Wir machen eine kurze Rast mit Brotzeit und beginnen dann die Auffahrt. Die Forststrasse ist gut zu befahren und die Auffahrt selbst ist unspektakulär. Der leichte kühle Ostwind nervt manchmal etwas, aber er hilft auch ganz gut beim herunterkühlen ... ;) Laut GPS-Analyse lag die Steigungsrate im Schnitt bei 12 %, die Spitzen liegen bei bis zu 20 %. In Anbetracht der Gesamtstreckenlänge und den zu fahrenden Höhenmetern braucht man schon eine gute Basiskondition für diese Tour...
Bis zum höchsten Punkt konnten wir wegen der (noch) geschloßenen Schneedecke nicht hinauf fahren. Unsere höchste erreichte Höhe lag an diesem Tag bei ca. 1540m, also kurz vor dem erreichen Cillihütte.
Als einzige geöffnete Lokalität hatten wir die Hirschbachalm zur Verfügung. Diese liegt vor dem großen Hahnenkamm Parkplatz linker Hand in der Bergbahnstrasse 14.
Auch wenn wir nicht bis ganz nach oben fahren konnten, hat es uns dennoch Spaß gemacht und der Ausblick ist auch aus dieser Höhe einfach herrlich & fantastisch.
P.S. Zu unserem Tourenzeitpunkt war die Anfahrt nach Schwangau über die B17 nur einspurig befahrbar. Die Rückfahrt über die B17 in Richtung München war wegen Bauarbeiten gesperrt. Es bildete sich deshalb ein langer Stau, da die Neuschwanstein- und Tegelbergbesucher sehr zahlreich waren. Als Rückfahrtsweg blieb nur die Fahrt durch die Füßener Innenstadt und dann weiter auf die B16 in Richtung Augsburg/München.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4