Bodenwöhrer Bucht

Zurück
Höhen|meter:
507HM
Länge:
49.2km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckendaten: ca. 20% Teer, 70% Forst- und Wiesenwege, 10% Trails
Die Tour startet am Parkplatz beim Heilbründl. Los geht's durch Mitterdorf nach Altenkreith, ein kurzes Stück auf der B85 dann rechts ins Rodinger Industriegebiet einbiegen und dann geht's schon in die schier endlosen Föhrenwälder der Bodenwöhrer Bucht. Auf Forststraßen geht's am "Toten Mann Weiher" vorbei nach Neubäu und da durch das Naturschutzgebiet am Neubäuer See, an zwei Aussichtplätzen kann man hier die Schönheit des Sees bewundern. Auf Forststraßen geht's dann weiter am Sattelbogner Weiher, Kleinbarmoos Weiher und Barmoos Weiher vorbei bis zum Einstieg in die wunderschönen Bodenwöhrer Trails am Warbrucker Weiher, Hammersee und Weichselbrunner Weiher. In Bodenwöhr ist dann ein Besuch im Jacob- Biergarten sehr zu empfehlen, der liegt wunderschön am Hammersee, man kann hier sehr gut essen und hier gibt's das beste Weißbier. Weiter geht's ein kurzes Stück durch Bodenwöhr und dann auf dem Goldsteig weiter Richtung Mappach. Dann dem Goldsteig noch ein paar Kilometer folgen, bei Haus geht's dann auf Teer weiter nach Hub, Amesberg und Eichelberg. Auf verwurzelten Waldwegen geht's dann nach Braunried und auf Forststraßen zurück zum Heilbründl.
Einkehrmöglichkeiten: am Hammersee gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten (Biergärten, Pizzaria, Eisdiele), am Mappacher Hof in Mappach, und am Heilbründl ist auch noch ein Wirtshaus mit Biergarten.
nicht vergessen sollte man in Sommer ein Mückenschutzmittel, auf den Wanderwegen immer auf Wanderer achten, nur mit gegenseitiger Rücksichtnahme kann jeder die Natur genießen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4