Ahrenshoop-Zingst-Pramort und zurück

 Zurück Höhen|meter: 157HM Länge: 92.13km Gehzeit: 5Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Grober Streckenverlauf
Start und Ziel Haus Gielow in Ahrenshoop
www.haus-gielow.de/
Ahrenshoop - Born am Darß - Wieck am Darß - Prerow - Zingst - Sundische Wiesen - Pramort - Hohe Düne am Pramort(geht nur zu Fuß Fahrrad muß abgestellt werden) - Anlegestelle Kirr - Zingst - Prerow - Darßer Wald - Großer Stern - Ahrenshoop
Start und Ziel Haus Gielow in Ahrenshoop weiter gehts am Bodden entlang über Born und Wieck dann folgen wir einfach den Fichland Darß Zingst Radweg bis zum Ostseebad Prerow. In Prerow gehts parallel zur Ostseeküste den Radweg entlang nach Zingst. Nun gehts noch ein Stück oberhalb der Ostsseküste entlang bis wir mal rechts zum Drei Länder-Eck abbiegen.Von hier noch mal ca.2km bis zum Cafe www.hotelschloesschen.de/cafegarten/. Von hier geht es nochmal 7,5 km geradeaus durch die Sundischen Wiesen zur Aussichtsplattform am Pramort. Kurz vor Pramort geht es nochmal links ab zur Aussichtsplattform Hohe Düne. Ihr müßt dort allerdings nach ein paar Metern euer Fahrrad stehen lassen und ca. 1,2km zur Hohen Düne laufen es lohnt sich aber. Rückzu geht es über die Müggenburger Ablage vorbei an der Anlegestelle Große Kirr entlang des Zingster Stroms bis zum Hafen gegenüber der kleinen Kirr. Von dort geht es über die Hafen und Friedensstraße zur Seebrücke in Zingst. Von Zingst aus den Radweg entlang bis nach Prerow. In Prerow folgen wir der Zeltplatzstraße Richtung Darßer Ort kurz zuvor biegen wir links ab und fahren durch den Neudarßer Wald Richtung großer Stern. Dort biegen wir nach rechts in den Mecklenburger Weg der uns dann wieder nach Ahrenshoop bringt.
Der Pramort, auch Pramer Ort, ist der östliche Teil der Halbinsel Zingst und liegt am Ostrand der Sundischen Wiesen in Mecklenburg-Vorpommern. Bis ins 20. Jahrhundert befanden sich hier auch einige Gehöfte. Jetzt führt zum Pramort nur noch ein Fahrweg, der lediglich für Fahrradfahrer offen ist. Im nördlichen Teil des Pramortes liegt die Hohe Düne. Diese Düne ist das größte unbewaldete Dünenfeld an der deutschen Ostseeküste. Ihr höchster Punkt ist elf Meter hoch. An Pramort und an der Hohen Düne befinden sich Beobachtungsplattformen mit Blick auf die Dünenlandschaft, die Ostsee, das östlich gelagerte Windwatt und die Boddenlandschaft. Das östlich des Pramortes befindliche Windwatt verbindet, derzeit dauerhaft verlandet, die Halbinsel Zingst mit der ehemaligen Insel Großer Werder.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4