Sarsteinrunde mit Trail (3 Seentour)

 Zurück Höhen|meter: 732HM Länge: 41.16km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Charakteristik
Herrliche Seen Tour zwischen Bad Goisern, Ausseerland, Obertraun und Hallstättersee
Wegbeschaffenheit:
Asphalt 10%
Schotter 85 %
Trial 5 %

Wegbeschreibung / Routenverlauf

Wir starten beim Baumarkt in Bad Goisern, fahren zum nach St. Agatha auf den Güter weg Pichlern. Eine schmale Asphaltstraße führt an den Waldrand, bei den Weggabelungen halten wir uns immer rechts und kommen so auf eine geschotterte Forststraße mit dem Namen "Leislingstraße". Diese folgt meist ansteigend dem Zlambach, in den weiter oben der Leislingbach einmündet.
Die Route führt einsam an der Leislingstube und einem kleinen Waldsee vorbei, steigt für ein kurzes Stück unter der schroffen Pötschenwand steiler an und liegt meist im Schatten dieser Felswand. So erreichen wir den höchsten Punkt der Runde und eine Einmündung in eine breitere Schotterstraße, dieser folgen wir nach rechts bis zum Ggf. Waldgraben, dort geht’s auf der Schotterstraße rechts weiter bis zum Flinz Berg. Dem Wanderweg bergab folgen bis zum Wasserfall und weiter über Trial bis zur Asphaltstraße. Dieser folgen wir ein Stück, ehe wir in den Waldweg zum Sommersbergersee einbiegen. Am Sommersbergersee folgt ein weiterer kurzer Trial der uns zum nächsten Schotterweg leitet welcher uns zum Koppentalwanderweg und weiter nach Obertraun bringt. Vorbei am Koppenwinkelsee und weiter zum Hallstättersee, am See entlang den Ostuferwanderweg zurück nach Bad Goisern.

Bemerkung:
leichte MTB Tour mit mäßig schwierigen Trials, welche auch entlang der Straße umfahren werden können. Tour ist auch für E-MTB geeignet.

Einkehr: einige Möglichkeiten entlang der Strecke.
Z.B.: Sommersbergersee, Koppental Stüberl, Koppenrast in Obertraun, Strandbad Obertraun Seeraunzen Bad Goisern uvm.


Hinweis 2016:
Nach dem Sommersbergersee, auf der Verbindungs Forststraße zum Koppentalwanderweg, hat jemand als Kuhsperre einen nicht erkennbaren (nicht gesicherten) Stacheldrahtzaun quer über die Straße gespannt.
Bitte besondere Vorsicht da sich die Absperrung beim runterfahren befindet.
An der Stelle ist eine lange gerade und von links und rechts sieht man von weitem Holzbalken (Zaun), dazwischen ist der Draht gespannt und kann auch dort geöffnet werden.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4