Klausen-Leopoldsdorf - Rossgipfel Runde

Zurück
Höhen|meter:
306HM
Länge:
11.7km
Gehzeit:
2Std 33 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Startpunkt meiner Wanderung lag an den Koordinaten N48° 06' 39.9" E16° 03' 19.1". Einige Meter an der Straße entlang kann man am Waldrand parken. Allerdings hat die Böschung eine Neigung. (Das war heute nach den vielen Regenfällen der letzten Tage eine Schlammsuppe und ich bin bis zu den Felgen mit den Hinterrädern eingesunken. Das ich da wieder rausgekommen bin, grenzt fast an ein Wunder).
Wenn man die Rossgipfel-Tour machen will, ist es daher vermutlich bessern nicht hier zu starten, sondern von Buchelbach aus. Es gibt noch einen Grund der dafür spricht: Die Strecke scheint optimal für eine Schneeschuhwanderung zu sein. Da ist ein Startpunkt in einer Ortschaft eher von Vorteil.
Ich gehe von meinem Parkplatz ein paar Meter auf der Landesstraße zurück und biege in die Forststraße ein. Ich halte mich links und folge der Forststraße. Bald biege ich rechts ab und beginne mit dem Aufstieg. Hier ist die einzige Wegstrecke, die nicht gut ausgebaut ist und eher selten benutzt wird. Doch nach wenigen hundert Metern ist der Weg wieder breit und gut begehbar.
Der Track führt durchgehend durch den Wald und bietet selten einen Weitblick. Bald komme ich auf den Rossgipfel mit der "Haasenbank" und der Rossgipfelmarkierung (633 m),
Ich halte mich links und folge dem steilen Abstieg zum Habelsberg. Auch hier gehe ich auf einer breiten, sehr gut ausgebauten Forststraße.
Knapp vor Buchelbach wende ich und komme so wieder zurück zu meinem Startpunkt.
Alles in allem eine unspektakuläre Waldwanderung mit dem Rossgipfel als Höhepunkt. Wenige Höhenmeter und die breite Forststraße machen diese Wanderung fast schon zu einem Spaziergang.
Ich werde im Winter wiederkommen und eine ähnliche Route mit den Schneeschuhen probieren.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1