Hörndlwand - Bike & Hike & Kraxeln

Zurück
Höhen|meter:
1036HM
Länge:
12.7km
Gehzeit:
5Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Endlich mal wieder eine kombinierte Tour.
Vom Seehaus geht es mit dem Bike die Forststraße rauf bis zur Brander Alm. Ca. 45 Minuten bei gemütlicher, aber immer steiler und knackiger steigender Auffahrt.
An der Hütte das Bike abgestellt, geht es weiter Richtung Hörndl Alm.
Nach einer dreiviertel Stunde max. sehen wir schon die Hörndlwand mit den mächtig aufragenden Fels.
Die Routen kommen zum Vorschein...
Vorbau, Merklriss, Mittlere Nord, Vorbaukamin......u.s.w.
Auch die Hütte ist schon da, wir steigen links weiter Richtung Jägersteig. Zweigen aber gleich ab , nach links zu den Zustiegen. Ein kleiner Pfad führt an die Wände ran. Wir steigen aber rechter Hand weiter zur Wand und suchen uns den neuen Schmid-Kunz-Weg. Eine leichte Kletterei im 1-3+ Grad. Die 3+ Stelle ist gar nicht ohne......ein kurzes Seil ist an dieser Stelle ratsam. Wir kraxeln genußvoll rauf zum 1. Gipfel. Seeoner Kreuz, dann das Kienberger Kreuz, dann das Töginger Kreuz und zum Schluß nehmen wir noch den Gurnwandkopf mit.
Nun geht es über das Ostertal runter zum Einkehrschwung zur Brander Alm.....
Nach einer gemütlichen Pause fahren wir per Pedales ab ins Tal.....
Einfach nur eine tolle abwechselungsreiche Tour.....
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4