Auf dem Ruhrtalradweg nach Mülheim an der Ruhr

 Zurück Höhen|meter: 909HM Länge: 80.48km Gehzeit: 6Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Aus der Dortmunder City geht es in Südwestlicher Richtung zum Rheinischen Esel. Diese ehemalige Bahntrasse der Rheinischen Bahn überwindet das Ardey ohne nenneswertes Steigung auf einem Radweg ohne motorisierten Verkehr.
Im Witten geht es dann an die Ruhr und den dortigen Ruhrtalradweg. Es folgt der Kemnader See - einer der fünf Ruhrstauseen an der Stadtgrenze Bochum - Witten. Nach Witten geht es zunächst ins schöne Stiepel und dann führt der Weg am malerischen Städchen Hattingen vorbei.
Der Ruhrtalradweg führt hier nah am Wasser der Ruhr entlang. Am Wochenende wird es gerne auch etwas voller. In Bochum Dahlhausen gibt es für verkehr-historisch Interessierte in großes Eisenbahnmuseum.
Nach Essen-Horst folgt Steele. Der Eisdiele Kemmerling direkt am Radweg sollte man mit Sicherheit einen Beusch abstatten. Durch ein Naturschutzgebiet in den Ruhrauen fahren wir dann zum Baldeneysee, der am Südufer umfahren wird.
Es folgen die Essener Stadtteile Werden und Kettwig bevor es unter der Mintarder Brücke in Richtung Mülheim geht.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4