Oberstdorf-360-Grad

 Zurück Höhen|meter: 2496HM Länge: 56.04km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour „Oberstdorf-360-Grad“ führt in einer großen Schleife rund um die südlichste Gemeinde Deutschlands. Wald- und Wiesenwege, steilste Auffahrten auf geteerten Straßen und Almen en Masse zeichnen diese schweißtreibende Tour rund um Oberstdorf aus. Dafür bekommt mein ein 360-Grad-Panorama aus verschiedenen Blickwinkeln und überschreitet nie eine Höhe von über 1600 Meter.
Die erste Rampe wartet schon zu Beginn. Die geteerte Auffahrt zur Bergstation Söllereck ist fordernd, aber machbar. Kurz darauf wartet die erste Belohnung, das Hühnermoos. Zum Teil geht es hier auf hölzernen Stegen über dem Moos schwebend entlang. Dann zieht es das Bike wieder talwärts, am Freibergsee vorbei. Anschließend wird das südliche Ende von Oberstdorf gekratzt und man schwingt sich sanft bergauf über die Skisprungarena, um gleich danach in den Faltenbachtobel abzutauchen. Hier wird das Bike erstmal geschultert.
Nun führt die Reise weiter nördlich, bis zur Gemeinde Fischen und über einige schmale Pfade und Wiesenwege nach Bolsterlang zur Talstation der Hörnerbahn. Jetzt ist aber Schluss mit lustig. Die extrem steile Auffahrt über die Mittelstation bis zur Bergstation lässt trotz links liegender Kette die Schweißperlen nur so tropfen. Einige Rampen müssen geschoben werden. Als Belohnung winkt ein phantastischer Höhenweg nach dem Berghaus Schwaben. Vor einem das Riedberger Horn.
Hinweis: Wer sich dies nicht antun möchte, kann direkt in Bolsterlang (Abzweig ist auf der GPS-Datei vermerkt) über Sonderdorf nach Obermaiselstein fahren, um die Runde abzukürzen.
Rasant geht es auf geteertem Weg bergab nach Obermaiselstein und weiter bis nach Weidach, wo ein Weg abzweigt und das Oberallgäu sich noch einmal facettenreich präsentiert, ehe man den Startpunkt erreicht hat.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4