Große Schachtenrunde mit Gr. Falkenstein

Zurück
Höhen|meter:
1560HM
Länge:
70.08km
Gehzeit:
6Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Konditionell anspruchsvolle Rundtour (gegen den Uhrzeigersinn), anfänglich auf asphaltierten Radwegen, später auf guten Forststraßen. Meist moderate Steigungen. Kurz vor dem Ende der Tour, an der Grenze nach Tschechien, gibt es einen einfachen, kurzen Trail. Der alternative Abzweig zum Schwellhäusl bringt dir noch zusätzliche 50 HM. Die Zeitangabe ist incl. Pausenzeiten. Abgesehen vom Schutzhaus auf dem Gr. Falkenstein sind die weiteren Einkehrmöglichkeiten im Tal zu finden.
Die Tour beginnt am Parkplatz Nationalparkzentrum (an der B 11) in Ludwigsthal, führt uns am Informationsschalter vorbei direkt auf den Nationalpark-Radweg, Richtung Ludwigsthal (Ort). Hier folgen wir dem beschilderten Weg nach Schleicher. Weiter über Kreuzstrassl-Scheuereck-Spiegelhütte-Jungmaierhütte-Buchenau bis zum Trinkwasserspeicher Frauenau. Der Wasserspeicher kann auf beiden Seiten umfahren werden und mündet am Ende in eine lang ansteigende Forststraße. Ab hier brauchst du Durchhaltevermögen bis zum Hochschachten.
Ab Hochschachten musst du dich auf mehrere Abfahrten mit anschließenden Anstiegen einstellen. Immer so um die 100-150 HM. Das zehrt mit der Zeit ganz schön an den Kräften. Belohnt wirst du aber mit traumhafter Aussicht, naturbelassenen Wäldern, vielen schönen Schachtenlandschaften und herrlich duftenden Buchen- und Nadelwäldern.
Selbst wenn es am Ende schwer fallen sollte, so ist die Aussicht vom Großen Falkenstein auf jeden Fall die letzte Anstrengung wert. Im übrigen kannst du dich im Schutzhaus, direkt unterhalb des Gipfelkreuzes gelegen, sehr gut verköstigen lassen.
Von nun an geht's Berg abwärts. Aber bitte nicht zu schnell. Am besten immer rechts und nur auf Sichtweite brausen und an bergaufratschende E-& MTBiker denken, die die ganze Breite des Weges brauchen... ;)
Viel Spaß!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4