Sumava-Lackensee-Kleiner Falkenstein

 Zurück Höhen|meter: 1233HM Länge: 40.33km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundtour (Naturschutzgebiet ab 01. Juli geöffnet) im Uhrzeigersinn von Deutschland nach Tschechien und zurück. Ein längeres Teilstück der Strecke, ab dem Lackensee, ist nach meiner Karte vom 01.03. - 30.06. gesperrt. Highlights der Tour sind zweifelsohne die zuweilen bizarren Aussichten auf das Werk der Borkenkäfer und Sturmtiefs. Ferner der Lackensee mit seinen schwimmenden Inseln, die Aussicht auf dem Rindelsteig, unterhalb des Lackenbergs, und gegen Ende der Tour die Aussicht vom kl. Falkenstein. Einkehrmöglichkeiten sind mir unterwegs nicht aufgefallen. Am Ende der Tour bieten sich aber einige Gasthäuser im Örtchen Zwieslerwaldhaus, z.B. das Zwiesler Waldhaus.
Wir starten die Tour am Parkplatz Zwieslerwaldhaus und fahren entlang der Waldhausstraße bis zum großen Wanderparkplatz. Hier biegen wir nach links und schon bald endet die asphaltierte Forststraße. Wir folgen dieser bis zum "Großer Deffernik" und folgen anschließend dem Bachlauf aufwärts. Kurz nach dem Grenzübertritt beginnt eine asphaltierte Forststraße, die uns fortan mit stets leichter Steigung bis zum ersten "Gipfelerlebnis" auf rd. 1.140 HM begleitet. Hier sollte jedenfalls eine kurze Pause eingelegt werden um die Aussicht, z.B. auf den Großen Arber, zu genießen.
Anschließend brausen wir talwärts bis zu einer "größeren" Kreuzung. Hier biegen wir nach rechts und folgen fortan dem nicht mehr asphaltierten Forstweg, mit leichtem Anstieg bis zum Lackensee. Der See lädt ein weiteres Mal ein für einen Augenschmaus.
Wir folgen dem Weg um den See, mehr schiebend als fahrend, und bereiten uns auf den nächsten Anstieg vor. Dieser erfolgt auf einer geschotterten Waldstraße mit moderater Steigung. Belohnt wirst du auf dem nächsten Höhenrücken mit weiteren schönen Ausblicken um kurz danach, zunächst etwas steiler dann wieder moderat abwärts zu fahren. An der Talsohle angelangt (am Marchbach) überschreiten wir die Grenze nach Bayern und folgen zunächst dem Böhmerweg/Gunthersteig. An der ersten Wegkreuzung biegen wir nach rechts und folgen dem Rindelsteig, einer schönen Forstraße, Richtung Rindelschachten. Knapp unterhalb des Lackenberg bietet sich ein bizarres Bild auf die nahen, abgestorbenen Nadelwälder, gepaart mit phantastischer Fernsicht.
Weiter folgen wir der Forststraße bis wir in den markierten Radweg Nr. 6 u. 7 münden. Diesen folgen wir Richtung Falkenstein, passieren den Ruckowitzschachten mit seinem herrlichen Ausblick vom Gr. Arber bis in die böhmischen Berge bei Zelezna Ruda (Böhmisch Eisenstein) und entscheiden uns an einer Spitzkehre für die Waldstraße zum Kleinen Falkenstein. Alternativ bietet sich links davon der Anstieg zum Gr. Falkenstein an. Am Wendehammer unterhalb des Kl. Falkensteins lassen wir unser Bike stehen und überwinden die restlichen ca. 15 HM zu Fuß um letztlich mit einem weiteren tollen Ausblick belohnt zu werden.
Nun folgt eine längere Abfahrt bis Zwiesler Waldhaus bei der du deine Bremsen testen kannst.
Viel Spaß!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4