Gernrode - Osterteich - Selketalstieg

 Zurück Höhen|meter: 292HM Länge: 16.03km Gehzeit: 5Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unter dem Titel "Der Selketalstieg um Gernrode" fand heute eine Wanderung des Harzklub Zweigvereins Bad Harzburg statt, an der ich teilgenommen hatte.
Wir starten unsere Wanderung vom großen Parkplatz am Osterteich von Gernrode und wandern um ihn halb herum, indem wir den schmalen Pfad direkt am Wasser benutzen. Hier ist etwas Vorsicht geboten.
Quasi parallel zu den Schienen der Selketalbahn wandern wir hinauf bis zum Heiligen Teich (sowohl der Osterteich wie auch der Heilige Teich sind Kunstteiche für den Bergbau). Vom Heiligen Teich geht es wieder ein Stück zurück und wir biegen nach links ab in einen Pfad, dann kreuzen wir die Schienen der Selketalbahn (zufällig kommt gerade ein Zug vorbei) und wandern weiter zur Siedlung Haferfeld, wo wir kurz pausieren.
Über den Kupferbergsweg gelangen wir ins Hagental, queren den Hagentalbach und gelangen zur Wegekreuzung "An der Spinne", wo wir kurz pausieren.
Wir verlassen den Heckenrosenweg nach kurzer Strecke in linker Richtung und gelangen zum Anhaltinischen Saalstein mit der Stempelstelle 186 der Harzer Wandernadel. Nun folgen wir dem Grenzweg (ehemals Preußen - Anhalt) in Richtung Preußenturm.
Bei der Stelle "Am Löffel" halten wir uns links und erreichen vorbei am Grenzgraben und vorbei an der Ölbergshöhe den Preußenturm mit der Stempelstelle 185 der Harzer Wandernadel. Vom Preußenturm haben wir eine herrliche Sicht ins nördliche Harzvorland mit der Stadt Quedlinburg. Unter uns liegt Bad Suderode.
Nun wandern wir wieder ein Stück zurück und wandern über den Löffelweg in Richtung Bad Suderode hinab.
In einem großen Bogen erreichen wir wieder das Hagental mit einem Altersheim und wandern entlang eines gelb aussehenden Teiches (Grubenwasser Belüftungs- und Sedimentationsbeckens) und biegen nach links ab auf den Stubenbergsweg bzw. Selketalstieg, der uns zum Hotel Stubenberg führt. Hier biegen wir nach rechts ab und wandern hinauf zum Försterblick mit der Stempelstelle 183 der Harzer Wandernadel. Hier haben wir eine tolle Sicht auf Gernrode mit der Stiftskirche St. Cyriakus.
Vom Försterblick wandern wir zur L243 unterhalb von Haferfeld und erreichen die Straße "Am Kuhkopf" und wandern vorbei an dem ehem. Friz Heckert Heim. Wir verlassen den Selketalstieg in Richtung Osterberg und genießen die Sicht von einer Hütte auf dem Osterberg hinab ins nördliche Harzvorland.
Der Weg führt uns hinab zur Straße "Osterhöhe" und über den Selketalstieg gelangen wir wieder zum Osterteich, wo wir unsere Autos abgestellt hatten.
Anschließend sind wir mit den PKW's zum
Kur-Café Bad Suderode
Ellernstrasse 12, 19
06507 Bad Suderode
gefahren, um hier einzukehren.
Links:

href=http://www.hofmanns-kur-cafe.de>http://www.hofmanns-kur-cafe.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftskirche_St._Cyriakus_(Gernrode)
https://de.wikipedia.org/wiki/Anhaltinischer_Saalstein
https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fenturm_(Bad_Suderode)
https://de.wikipedia.org/wiki/Gernrode_(Quedlinburg)
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiliger_Teich

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4