Selbhorn von Rohrmoos

 Zurück Höhen|meter: 1752HM Länge: 15.02km Gehzeit: 9Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tourendatum: 25.09.2016
Tourensteckbrief: Lange, konditionell anspruchsvolle Berg- und Klettersteigtour auf den höchsten Gipfel des Steinernen Meeres. Klettersteigschwierigkeit C-D. Insgesamt eine landschaftlich und klettertechnisch tolle Runde.
Gehzeiten:
PP(900) - Braggstein - Einstieg (2250) : 2,5 - 3,5 Std.
Einstieg - Selbhorn-Südgipfel (2643): ca. 2Std. (400 Hm)
Südgipfel - Nordgipfel (2654): ca. 15 Min
D.h. Gesamtzeit Aufstieg: 4,5 - 6 Stdn.
Abstieg: Selbhorn-Nordgipfel - Luegscharte (2448): Ca. 0,5-1 Std.
Luegscharte - Buchauer Scharte (2270): 0,5 - 1 Std.
Buchauer Scharte - Freithofalm (1555) - PP: Ca. 2 - 2,5 Std.
D.h. Gesamtzeit Abstieg: 3 - 4 Std.
Gesamtzeit für die Tour: Ca. 7,5 - 10 Stdn.
Hinweis zum Klettersteig: Der Steig ist in allen schwierigen Pasagen mit einem Stahlseil versichert, die leichten Passagen sind mit einem normalen Kletterseil gesichert. Es wechseln im Rhythmus schwierige und leichte Passagen, sodass man zwischendrin immer genug Zeit zum Rasten hat. Auf manchen Bändern auch Gehgelände. Insgesamt sehr schöne und abwechslungsreiche Kletterei mit tollen Ausblicken und schönen Tiefblicken.
Man sollte genügend zu Trinken dabei haben, letzte Wasserstelle im Aufstieg bei der Lechneralm (1261), dann erst wieder bei der Freithofalm (1555) im Abstieg !! An heissen Sommertagen kann das schnell zum Problem werden.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4