Oberpfälzer Jakobsweg von Sindlbach nach Feucht

 Zurück Höhen|meter: 341HM Länge: 21.87km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Oberpfälzer Jakobsweg von Sindlbach nach Feucht

Etappe davor
Etappe danach

Von der Jakobskirche in Sindlbach geht es auf ruhigen Wegen nach Gnadenberg. Zuvor treffen wir aber noch am Kreisverkehr auf einen Pilger der uns sagen könnte: "Eisenhart wie ich, so sind wohl auch die meisten Pilger". In Gnadenberg können wir die Ruine des Klosters frei zugänglich besichtigen. Es war eines von nur drei Birgittenklöstern in Deutschland. In der Kirche finden wir auch einen St. Jakobus. Die Kirche ist allerdings nicht immer offen. Ich hatte Glück, da gerade eine Gruppe zur Besichtigung vor Ort war.
Wir verlassen den Ort und nach der Autobahn auch die Oberpfalz und wandern durch ein paar Orte entlang der Schwarzach, später dem Thanngraben und vorbei an Kirchen ins Mittelfränkische Feucht.
Lohnenswert sind dann noch kurze Stopps in Rasch (Kirche), Rummelsberg (Kirche) und am Ende in Feucht (St. Jakobskirche).
Viel Spaß beim entdecken

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4