Deggendorf - Brotjacklriegel - Rundtour

 Zurück Höhen|meter: 1226HM Länge: 80.06km Gehzeit: 5Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Rundtour von Deggendorf auf einen der bekanntesten Bayerwaldgipfel. Bekannt auch deshalb, weil sich auf dem Gipfel eine wichtige Sendestation der Bayerischen Rundfunks befindet. Charakter: viel im Wald, eher mäßige Weitsicht, aber recht schöne Wege und Forststraßen. Die gesamte Runde befindet sich östlich von Deggendorf.

Ausgangspunkt für unsere Gruppe war für 4 Tage das Hotel Georgenhof in Deggendorf, Ortsteil Fischerdorf. Das Hotel ist bei dem großen Hochwasser total unter Wasser gestanden und wurde deshalb von Grund auf neu renoviert, ist zu empfehlen!

Die Fahrt ging zuerst nach Deggendorf, über die Donau drüber und dann folgten wir ca. 5 km dem Donaurandweg Richtung Passau. Durch Seebach durch und ab jetzt über Eichberg auf den uns vom Vortag bekannten Weg zum Dreitannenriegel bis nach Nadling. ½ km später rechts weg, beim Sanatorium recht steil aufwärts, dann eine sumpfinge Stelle. Höllmannsried war das nächste Dorf. In Schöfweg im Gasthaus Sonnenwald kehrten wir recht gut ein.

Weiter zuerst auf der Autostraße, dann eine geteerte Auffahrt zum Brotjacklriegel, 1010m hoch. Auf dem Aussichtsturm blickt man über die Baumwipfel über den gesamten Bayerischen Wald. Unter dem Aussichtsturm (1 Euro Eintritt) befindet sich ein Stüberl, Einkehrmöglichkeit für eine kleine Brotzeit.

Abwärts wieder auf einem Trail und recht kompliziert nach Oberauerbach, auf der Hauptstraße weiter nach Anzenberg und über Nebenstraßen und Wege zum bekannten Niederaltaich. Ab dort auf dem Donauradweg 10 km zurück nach Deggendorf.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4