Rosenberg 619m, Grundmühle und Hutberg 402m im Böhmischen Wanderparadies

Zurück
Höhen|meter:
649HM
Länge:
18.36km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Das meisste geschriebene ist aus dem Buch Vergessene Pfade im Elbsandsteingebirge Tour ist nur leicht abgewandelt.
Tourencharakter:
Landschaftlich sehr schöne Tour mit zwei Anstiegen zum Hut und zum Rosenberg. Zur verwunschenen Mühle an der Kamnitz.. Einer wunderbaren Aussichtsstelle hoch über der Kamnitz, durch einen kleinen schönen Ort Kamnitzleiten(Kamenicka Stran). Sowie vorbei an alten Bunkern aus den 30ern und einer Schutzengelkiefer sowie einen Gedenkkreuz für eine ermordete Frau. Was wollt ihr mehr. Knapp 20km
Ausgangs- und Endpunkt:
Parkplatz an der Kirche in Ruzova(Rosendorf)
Höchste Punkte:
Hutberg(Pastevni vrch) 402m und der Rosenberg(Ruzosky vrch) 619m
Einkehr:
unterwegs leider keine nur in Ruzova
Wir beginnen unsere Tour auf dem Parkplatz hinter der Kirche in Ruzova dann gehts ein Stück den Berg hoch und dann rechts und vorbei an Stallanlagen. Nun kommen wir vorbei an einem Parkplatz am Ortsausgang von Rosendorf. Wir werden den Lehrpfadzeichen grüner Strich folgen und gehen zuerst in Richtung Pod Ruzovskym Vrchem 2km nach. Wir wandern über Felder, vor uns thront der kegelförmige, riesig wirkende Rosenberg, ein 619 Meter hoher Basaltberg. Im Wald angekommen, verlassen wir nach einer Kurve den breiten Wanderweg und gehen geradeaus der Markierung folgend. Vorbei an zwei Informationstafeln zum Naturschutz in der Böhmischen Schweiz führt ein Abzweig mit der Markierung gelber Strich zum Gipfel des Rosenberges. Diesen nehmen wir und erklimmen im stetigen bergauf den 619m hohen Rosenberg oben angekommen ist nicht viel mann hat kaum Aussicht ist alles zu gewachsenen. Es befinden sich oben nur noch die Grundmauern eines ehemaligen Aussichtsturmes und ein großes Kreuz. Abstieg wie Aufstieg unten angekommen stößt an der nächsten Weggabelung ein mit blauen Strich markierter Weg von rechts zu uns und wir halten uns Richtung Kralovky smr, Königsfichte, und Dolsky mlyn(Grundmühle). Bald steigen wir in ein Tal hinab und weiter bis zur Brücke über die Kamnitz und erblicken die Königsfichte.
Verwunschene Ruine an der Kamnitz. Wir folgen dem Lehrpfad und der Ausschilderung Dolsky mlyn(Grundmühle) und gelangen zu den Überresten eines Gasthauses, das sicher einst ein idyllisch gelegenes Ziel von romantischen Kahnfahrten durch die Ferdinandklamm war. Trotzdem ist dies ein beschaulicher Ort, der dazu einlädt, am Ufer der Kamnitz zu verweilen und eine kleine Rast einzulegen. Wir verlassen nun das kühle Tal wieder und steigen, immer noch der grünen Lehrpfadmarkierung folgend, hinauf Richtung Kamenicka Stran(Kamnitzleiten). An einer Waldlichtung schickt uns ein Wegweiser zum Aussichtpunkt. Diesen Abstecher unbedingt machen es lohnt sich. Plötzlich stehen wir auf einem Felsriff und schauen in den Abgrund, ein unerwarteter Blick ins Tal der Kamnitz. Zurück wandern wir weiter durch den Wald Richtung Kamenicka Stran. Kamnitzleiten ist ein malerisches Dörchen mit original erhaltenen Umgebindehäusern.
Schutzengelkiefer und Hutberg(Pastevni vrch) 402m. Wir verlassen den Ort auf einer kleinen Straße. Weiter auf der grünen Markierung biegen wir nach einigen Metern rechts in den Wald und an der nächsten Weggabelung links ab. An einer Lichtung kommen wir an der 300 Jahre alten Schutzengelkiefer, U obrazku, vorbei. Wir halten und links und gelangen hinunter ins flache Tal. An der nächsten Weggabelung wandern wir rechts über eine Brücke den Weg bergauf, bevor wir den Wald verlassen und unser nächstes Ziel, den Hutberg sehen. Wenn sich der Weg gabelt, halten wir uns links und gehen bis zum Fuße des Hutberges. Über einen Grasweg geht es hinauf zum Gipfel. Für den wunderschönen Blick zum Rosenberg und hinüber zu den Silberwänden, dem Großen Winterberg und Hohen Schneeberg hat sich der Anstieg allemal gelohnt-ein gelungener Abschluss der Tour. Auf dem Hutberg befindet sich noch ein kleiner Aussichtsturm und ein Kreuz die Aussicht und der Panoramablick sind einfach traumhaft siehe Video im Bilderanhang. Jetzt brauchen wir nur noch runter zur Kirche laufen wir sehen sie schon von oben.
Viel Spaß
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4