Altenau - Torfhaus - Radaufall

Zurück
Höhen|meter:
594HM
Länge:
18.92km
Gehzeit:
4Std 4 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von der Bushaltestelle in Altenau kommend geht es zunächst Richtung Brauerei. Ja, richtig: Brauerei. Altenau verfügt über eine eigene Brauerei - ich wußte es auch nicht! Das Bier ist übrigens sehr lecker, ich habe Dunkles probiert... Im Dorfladen an der Bushaltestelle erhältlich.
Also, nach der Brauerei geht es auch hinein in den Hang und dann entlang des Dammgrabens zunächst immer seicht bergauf. Unmittelbar nach der ersten Rast an einer Wetterschutzhütte geht es nun merklich bergauf. Wir befinden uns hier auf dem Magdeburger Weg und gehen unmittelbar unter der Steilen Wand durch, den Steilen Zahn lassen wir rechts liegen. Der Nebel läßt hier alles noch verwunschener aussehen als ohnehin schon. Moose überwuchern große Flächen, Baumstämme oder Baumstümpfe.
Immer weiter bergauf führt uns der Weg zu unserem heutigen Gipfel bei Torfhaus. Hier oben machen wir Rast und spüren den kalten Wind des nahenden Winters. Überrascht sind wir, wie viele Menschen hier oben bayerisch essen gehen... Nun folgen wir dem kleinen Weg bergab Richtung Skilift.
Immer weiter Richtung Osten gehen wir durch einen nur wenig frequentierten Bereich des Harzes. Wir durchstreifen weite, moosbedeckte Fichtenwälder, bis wir schließlich zur Radau gelangen. Wir kreuzen sie und wandern rechtsseitig bergab Richtung Radaufall. Der künstlich angelegte Arm der Radau, der schließlich den Radaufall speist, ist bereits weiter oben gut auszumachen.
Schließlich am Radaufall angekommen kann selbiger bewundert werden. In der Waldgaststätte Radau-Wasserfall kann man sich für eine gelungene Wanderung mit kulinarischen Leckereien belohnen. Die dicken eisernen Öfen sorgen für eine mollige Wärme, die selbst die niedrigen Temperaturen eines späten Oktobers schnell vergessen machen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4