Königsstuhl 118m ü. NN

 Zurück Höhen|meter: 210HM Länge: 11.04km Gehzeit: 3Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start unserer kleinen gemütlichen Wanderung ist der Großparkplatz in Hagen ca. 3km vom Königsstuhl entfernt. Jetzt geht es ein paar Meter bis wir in den wunderschönen Wald des Nationalparks Jasmund gelangen. Bei uns hatte der Herbst den Wald noch in die wunderschönsten Farben gehüllt. Bevor wir zum Königsstuhl gelangen geht es noch vorbei an Herthasee und Herthaburg.
Am Königsstuhl angekommen müßt ihr erstmal 8,50EUR berappen um die Aussicht und das Besucherzentrum zu geniessen. Es lohnt sich die Aussicht ist grandios und die Ausstellung ist auch echt cool gemacht.
Zurück gehts über den Hochuferweg Richtung Kollicker Ort, Kollicker Ufer. Geniesst die tollen Aussichten und die herrliche Seeluft und den Wald mehr braucht kein Mensch. Kurz vorm Kollicker Ufer geht es mal rechts weg entlang des Kollicker Baches zurück zum Parkplatz nach Hagen.
GPS hat sich leider kurz vorm Ziel verabschiedet :-((

Viel Spaß wünschen Jens & Marta
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl und im Herzen des UNESCO-Weltnaturerbes „Alte Buchenwälder“ bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ein besonderes Naturerlebnis.
Im Nationalpark-Zentrum ist ein unterhaltsamer Tag bei jedem Wetter garantiert. Es gilt eine Ausstellungsfläche auf 2.000qm und ein 28.000qm großes Außengelände zu entdecken. Im Mittelpunkt steht die Botschaft des Nationalparks: „Natur Natur sein lassen.“
Neben einem Multivisionskino , in dem Besucher auf vier Leinwänden mit Hilfe einer 180°-Projektion einen Eindruck der Schönheit des Nationalparks Jasmund bekommen, bietet eine Erlebnisausstellung die Möglichkeit die Geheimnisse der Natur und des Weltnaturerbes zu entdecken. Auf einer Zeitreise - beginnend in der Urzeit - erwarten Sie viele Exponate zum Anfassen und Ausprobieren.
Die kleinen Besucher werden auf einer speziellen Kinder-Reise von den kleinen Tierhelden Mimi und Krax mit auf Abenteuertour genommen.
Urlaubsplanung
Touristinfo & Ticketshop
Fragen Sie unsere Inselexperten 03838 807780
Tel: (0 38 38) 80 77 80
Inselexperten
Anreise
Abreise
Reisende
Veranstaltungen
Unterkunfts Übersicht
Anreise
Übernachtungs-Angebote
Katalog
Wir sind Erlebnis...
...für Groß und Klein Inselplaner mit Erlebniskarte
RÜGEN AKTUELL
Informationsmagazin für die Insel Rügen

Der Königsstuhl auf Rügen ist sowohl der höchste, als auch der bekannteste Felsen der Rügener Kreideküste. Von der 120 Meter hohen und 200 Quadratmeter großen Aussichtsplattform, welche über einem Hügelgrab liegt, hat man einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Die wohl schönste Sicht auf den Königsstuhl selbst, hat man indes von der etwas südlicher gelegenen "Victoria-Sicht".
Erreichbar ist der Königsstuhl heute auf verschiedenen Wegen. Wanderer dürfte vor allem der ca. 11 km lange Hochuferweg von Sassnitz bis nach Lohme erfreuen, kann man hier schließlich herrliche Aussichten auf dem Weg durch den Nationalpark Jasmund genießen.
In Hagen, einem Ortsteil der Gemeinde Lohme, befindet sich hingegen ein Großparkplatz, ca. 3 km vom Königsstuhl entfernt. Von hier aus kann man zur Besichtigung des "Nationalpark-Zentrum Königsstuhl" starten.
Jenes Zentrum wurde im März 2004 für den im Nationalpark Jasmund gelegenen Königsstuhl, eröffnet. Auf 2000 qm² kann man hier eine moderne Naturausstellung mit Multivisionsschau erleben, ein 3D-Erlebnis der besonderen Art. Auch die "Kleinen" kommen im Nationalpark-Zentrum voll auf Ihre Kosten. So gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erforschen.
Eine Besichtigung des Königsstuhls ist auf jeden Fall ein absolutes Muss bei einem Aufenthalt auf der Insel Rügen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4