Auf den Höhen des Nordschwarzwaldes

Zurück
Höhen|meter:
992HM
Länge:
44.86km
Gehzeit:
3Std 50 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Strecke:
Zuflucht, Panoramaweg, Lotharpfad, Schliffkopf, Vogelskopf, Ruhestein, Darmstädter Hütte, Seibelseckle, Mummelsee, Hornisgrinde, Ruhestein, Panoramaweg, Zuflucht
Beschreibung:
Stabiles Hochdruckwetter heißt im Winter nicht immer gleich Sonne. Wer in tieferen Lagen lebt, hat häufig eine trübe Wettersuppe und unangenhme kalte Temperaturen.
Dem zu entgehen lohnt sich der Weg auf die Höhen des Schwarzwaldes. Meine Tour startete beim Parkplatz auf der Zuflucht. Meist folgt die Tour parallel entlang der Schwarzwaldhochstraße der B 500 und dem Westweg.
Der Weg zur Hornisgrinde ging über den Schliffkopf, den Vogelskopf und über den Wildseeblick kurz vor der Darmstädter Hütte zur Hornisgrinde. Zurück wählte ich die kurze Steige beim Ruhestein und die lange Schleife zwischen Ruhestein und Schliffkopf mit tollem Panorama. Ansonsten war es die gleiche Route wie hin.
Ab ca. 500 bis 600 Höhenmeter war es sonnig und einstellige Plustemeperaturen aber gefühlt durch den Wind sehr kalt. Das Rheintal verschwand im Nebelmeer.
Bei einsetztender Abenddämmerung oder auch ganz früh am Morgen sind die Höhen des südlichen Schwarzwaldes oder auch die Alpen sehr gut zu erkennen und sie erscheinen sehr nahe.
Am Seibelseckle war der Skilift in Betrieb.
Anmerkungen:
Auf dem Panoramaweg und Westweg sind immer viele Wanderer unterwegs, deshalb Rücksicht nehmen
Teilweise waren die Wege vereist
Strecke verläuft überwiegend auf Forstwegen, nur zwei kurze Trails
Traumhaftes Panorama da Strecke meist auf der Sonnenseite verläuft
Darmstädter Hütte ist geöffnet
Bin die Tour am 15.12. gefahren
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4