Viehbergalm Kammspitz Tag1

 Zurück Höhen|meter: 759HM Länge: 9.97km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Kammspitz 2.139m, nördlich von Gröbming, ist die höchste Erhebung des Kammergebirges zwischen Grimming und dem Dachsteinmassiv. Wegen dem steilen Gipfelaufbau, mit versicherten Steilstufen, ist die Tour auf den letzten 100 Metern nur für geübte Bergwanderer empfehlenswert, die schwindelfrei sind und denen einfache Kletterstellen nichts ausmachen. Die ganze Wanderung hat eine Länge von 20,4 Kilometer und beachtliche 1.441 Höhenmeter.
Vom Ausgangspunkt in Gröbming 765m wandern wir zuerst die ersten 5,6km auf dem Höhenweg Gröbming Nr.10 Richtung Nordwest bis zur Kneippanlage in die Lend 935m. Dort haben wir die Möglichkeit unser Herz- Kreislauf-System durch gesundheitsförderndes Wassertreten anzuregen, unsere Abwehrkräfte zu stärken und die positive Wirkung des kalten Wassers zu genießen. Gleich nach der Kneippanlage gehen wir auf der einspurigen Straße die Öfen hinauf. Die sehenswerte, wildromantische Schlucht ist 500m lang. Die Steigung beträgt dabei max. 25% und durchschnittlich 20%. Nach 8km biegen wir bei der Rahnstube auf 1.160m rechts ab und wandern abseits des Hauptweges die nächsten 2 Kilometer weiter bis zur Viehbergalm 1.445m. Neben der bekannten Ritzingerhütte sind mit der Ederhütte, Osingerhütte und Simeterhütte noch 3 weitere Hütten bewirtschaftet. Besonders empfehlenswert sind die regionalen Köstlichkeiten: Steirerkrapfen, die süßen Bauernkrapfen mit köstlicher Marillenmarmelade, Buttermilch und der Almkaffee. Auf der Ritzingerhütte gibt es 8 Holzbetten, die man für eine Nächtigung auf der Alm.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4