Raubzug gen Räuberschänke in Hartha von FG aus

Zurück
Höhen|meter:
529HM
Länge:
47.73km
Gehzeit:
4Std 29 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die heutige Radpartie folgt alten sächsischen Traditionen bei der Sicherung eines genüsslichen Lebensstiles. Wir rauben halt die Räuber der Räuberschänke von Hartha aus! Dazu benutzen wir nicht das dort deponierte Räubertaxi sondern wir nehmen unsere Trekkingbikes. So kommt Ihr auch noch als Trost in den Genuss dieses Tourenvorschlages. :-)
Wir starten zunächst am Tintenfässl (ein Triangulationspunkt) und touren erst einmal durch den Stadtwald um uns auf den Coup mental vorzubereiten.
Wir fahren nur über verkehrsarme Straßen und über Wald- und Feldwege. Der Untergrund ist für Trekkingbikes hinreichend gut! Vor den rabiaten sächsischen Autofahrern muss man eh stets auf der Hut sein!!! Kritisch sind vor allem die 600 Meter der S203 vor der Räuberschänke. :-(
Aber auch ansonsten dürfen wir heute nicht zimperlich sein. Schließlich müssen wir unsere Beute in den dunklen Wäldern und tiefen Sümpfen Sachsens auch noch deponieren. ;-)
Gerastet haben wir an der Räuberschänke, nach einiger Suche im Striegistal nahe der Wiesenmühle und am Kirchsteig von Kleinwaltersdorf.
Am Flugplatz von Langhennersdorf war leider kein Flugbetrieb, so dass wir nichts von unserer Beute außer Landes schaffen konnten. Wir rechnen auf Eure Verschwiegenheit! :-(
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4