Kössen - Taubenseehaus

Zurück
Höhen|meter:
529HM
Länge:
5.94km
Gehzeit:
3Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Besonders im Frühling, wenn andernorts noch Schnee und Eis die Wege und Steige im Gebirge beherrschen, kann man auf schneefreien Südhängen bereits Höhenluft schnuppern. Wenn dann noch Blütenpracht von Winterheide und weissen und lila Krokussen dazu kommen, dann lohnt sich jede Tour. So vorgefunden habe ich es am 31.03.17 bei meiner Tour von Kössen zum Taubenseehaus. Ja es war sogar viel zu trocken. Der Südhang staubte bei jedem Schritt und die Krokusse und Schusternagerl hatten "Zwergenwachstum". Dennoch war die Tour sehr lohnenswert.
Am Straßenende gibt es nur die eine Möglichkeit aufwärts zu gehen. Zunächst durch Wald auf Wirtschaftsweg kommt man an eine Lichtung mit Wegekreuz. Hier direkt gegenüber Hinweisschild und weiter aufwärts wandern. Der Weg wird steiler und geht teilweise in einen, an ein Bachbett erinnernden, Karrenweg über. Das Gebiet nennt sich "Schwarzwald". Man erreicht eine Freifläche mit sumpfigem Untergrund bei der Moosenhütte.
Hier beginnt links nun der, in zahlreichen engen Serpentinen verlaufende, Steig über den Südhang. Besonders im Frühjahr und Herbst beeindruckende, blühende Winterheide. Bald ist das Taubenseehaus in Sichtweite und es zeigen sich die ersten Krokusse und Schusternagerl. Wir sind noch höher aufgestiegen um die vollen Krokuswiesen zu erleben. Herrliche Aussicht am Scheitelpunkt.
Rückweg wie Aufstieg.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4