Vierbergelauf

 Zurück Höhen|meter: 1659HM Länge: 46.69km Gehzeit: 13Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Vierbergelauf - Ein alter Kärntner Brauch
Vier Berge in der Nähe der Stadt St. Veit an der Glan – im Mittelalter die Hauptstadt Kärntens – spielen für den Brauch eine wichtige Rolle:

Magdalensberg, 1059 m
Ulrichsberg, 1022 m
Veitsberg, 1171 m
Lorenziberg, 971 m

Jedes Jahr am zweiten Freitag nach Ostern, am "Dreinagelfreitag" (so benannt nach den drei Nägeln, mit denen Jesus ans Kreuz geheftet wurde), führt vom ersten über die beiden nächsten bis zum vierten Berggipfel eine Wallfahrt, die "Vierbergelauf" heißt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4