Von Bad Ischl um Sarstein und Sandling

 Zurück Höhen|meter: 775HM Länge: 63.29km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine abwechslungsreiche Fahrradrunde überwiegend auf Rad- und Schotterwege um die beiden Salzkammergutberge Sarstein und Sandling. Wir fuhren mit den Mountainbikes, aber bei verhaltener Fahrweise im Rettenbachtal wäre die Runde auch mit einem Trekkingrad möglich. Man tangiert den Hallstätter See und den Altausseer See.

Start war für uns an einem gebührenfreien PP Nähe Katrin-Seilbahn-Talstation. Von hier geht’s gleich auf dem R 2 Salzkammergutradweg Richtung Bad Goisern, an Lauffen vorbei. Wir blieben auf der orografisch linken Traunseite und umfuhren Bad Goisern. Erst in Steeg wechselten wir nach links an das andere Ufer und fuhren am Hallstätter See entlang. Zum Teil hängt der Radweg an einer senkrechten Felswand. Vom Bahnhof Hallstatt hat man einen wunderbaren Blick zum gegenüberliegenden Hallstatt.

Am Seeende/beginn wechselten wir erneut die Flussseite und blieben nun auf dieser Seite. Am Beginn der Koppenpassstraße waren wir wieder auf dem R 2 und bewältigten die steile Auffahrt zunächst auf Teer, dann auf einer Schotterstraße, bevor wir nach Bad Aussee abfahren konnten. Im Ort war die erste Einkehr angesagt.

Der Weiterweg vollzog sich auf einem Fußweg in unmittelbarer Nähe der Ausseer Traun. Dieser Weg sollte nicht befahren werden, wenn viele Fußgänger unterwegs sind. Zur Mittagszeit ging dies. Dann durch Altaussee durch und Auffahrt auf der Teerstraße bis zur Mautstelle der Loser-Bergstraße. Ab jetzt eine Sand- und Schotterstraße, durchgehend bis Bad Ischl. An der Blaa-Alm mit ihren Narzissenwiesen vorbei und dann steile, schottrige Abfahrt in das Rettenbachtal. Wir kehrten in der empfehlenswerten Zippenbauernhütte ein, die sich kurz vor der bekannteren Rettenbachalm befindet. Dann immer noch leicht fallend nach Bad Ischl zurück und durch die Stadt zum Auto.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4