Marktgrafenheide - Leuchtfeuer Ostmole

Zurück
Höhen|meter:
21HM
Länge:
9.11km
Gehzeit:
2Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Schöner gemütlicher Strandspaziergang zum Leuchtfeuer(turm) Ostmole mit Sonnenuntergang.
Start: Parkplatz Marktgrafenheide Parkplatz Kletterwald Hohe Düne
Ziel: Warnemünde Leuchtfeuer(turm) Ostmole
Wir starten am Parkplatz und dann einfach immer schön am oder im Wasser lang bis zum Yachthafen Hohe Düne. Durch das Gelände des Yachthafens vorbei an der Robbenforschungsstation bis zum Leuchtfeuer an der Ostmole.
Ost- und Westmole
Von Januar bis Dezember über die Ostsee flanieren
Die Warnemünder Molen haben sich zu einem wahren Mekka für Urlauber und spontanentschlossene Spaziergänger entwickelt: Auf der Westmole schlendern Sie rund 550 Meter aufs Meer hinaus. Oder nehmen Sie im Sand Platz und nutzen die Molenmauer als Rückenlehne: Bei östlichen Winden bietet sich hier am Fuß der Westmole ein gemütliches, windgeschütztes Plätzchen.
Die beliebte Ostmole führt ihre Besucher bei Wind und Wetter rund einen Kilometer weit über die Ostsee. Wie auf der Westmole ist auch der Weg auf der Ostmole bis zur Molenspitze glatt asphaltiert.
Rot und grün grüßen die Molenfeuer
Am oberen Ende der Molen angekommen, erwarten Sie die unbestrittenen "Aushängeschilder" der beliebten Flaniermeilen – zwei langjährige Bekannte, die Schiffsbesatzungen sicher in den schützenden Hafen leiten.
Mit einer Feuerhöhe von 14 Metern sind sie nicht zu übersehen: Seit 1985 und 1998 stehen die beiden wie Leuchttürme aussehenden Leuchtfeuer hier auf den Molenköpfen – Wind und Wetter können ihnen so schnell nichts anhaben. Einheimische bezeichnen den rot-weißen Turm auf der Ostmole und sein grün-weiß gestreiftes Gegenüber auf der Westmole auch liebevoll als "Zwillinge".
www.yachthafen-hohe-duene.de/
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4