Lago d'Idro: Crone Erkundungstour

 Zurück Höhen|meter: 442HM Länge: 23.19km Gehzeit: 2Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir wollen die Umgebung um Idro herum ein wenig erkunden und starten wegen der zu erwartenden Hitze schon früh morgens mit den Bikes. Es geht in Richtung Süd-Westen. Anfangs über Asphalt und später auf Schotterwegen. Der Weg wird jedoch immer schmäler, greob steiniger und es gibt viele Brombeersträucher mit Dornen die schon in den Fahrwewg hineinhängen. Fliegende Blutsauger genannt Bremsen sind natrülich auch bei dieser Vegetation nicht weit und so entschließen wir uns genervt wieder in Richtiung Idro abzufahren.

Hier fahren wir dann die 4 kommenden Asphalt-Serpentinen hinauf bis zu einem Tunnel (wer möchte kann die Straße ja weiter fahren, in 45km liegt Riva del Garda...), den Tunnel durchfahren wir aber am Ende wenden wir ... Kurz nach dem wir aus dem Tunnel heruas sind, besteigen wir einen markanten aber kleineren Felsen direkt neben der Strasse, die Aussicht auf Idro und den Lago genießen.

Danach geht es über einen kurzen Trail (beginnend in der 2 Serpentine) wieder hinunter nach Idro und entlang dem Lago in Richtung Vesta. Irgendwo zwischen Vantone und Vesta halten wir an der Uferstrasse an und gehen hinunter zum Strand. Keiner da, alles für uns alleine und wir nehmen ein wohltuendes Abkühlungsbad und einen kleinen Snack.

Dann geht es weider zurück auf dem gleichen Weg nach Idro ins Cafe gegenüber der Tankstelle. Hier nehmen wir ein Käffchen und machen das was hier so fast alle machen: schauen, depatieren und das la Dolce Vita pflegen... :)

Als Aktivitäten-TIP sei noch der Klettersteigpark in Casto erwähnt. Dieser ist ca. 15km von Crone weg und leicht mit dem Auto zu finden: Von Norden fährt man am besten von Trento in das Sarcatal und bei Sarcche in Richtung Idrosee. Von Riva del Garda über Ledro zum Idrosee. Am südlichen Seeende dann nach Vestone und von dort in den nächst Ort Casto. Im Ort biegt man bei einer weißen Statue in Richtung Alone ab (Tafel Ferrate e rampicate) und fährt auf dieser Straße bis zum Parkplatz nach der Brücke.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4