Mega Downhill S2/S3 - Bayr. Voralpen im Gardaseestyle

 Zurück Höhen|meter: 883HM Länge: 17.97km Gehzeit: 2Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Hier nun das Extrakt aus Tour 146483 da einige von Euch die "Waldautobahnen" bemängelt haben...
1 Std uphill - 1 Std downhill
da bereits der 1. negativ Kommentar zum Downhill gepostet ist:
Diese Toure ist mein aboluter Liebling was Downhill S2/S3 in den Voralpen betrifft. Es ist kein gemütlicher Flowtrail für Hardtailfahrer. Wer aber mit seinem Fully Spaß beim anspruchsvollen bergab hat, ist hier genau richtig. -> die Strecke ist durchweg fahrbar!

Der Fockenstein / Geiersteintrail
Geparkt wird vor dem Gasthof Hirschbachstüberl in Lenngries, dann geht es gleich los in den Hang. Die Auffahrt ist nicht so spektakulär, wenn auch gut machbar. Die Steigung ist meist so moderat, dass man auch mit einem schweren Fully den uphill beweltigen kann.
Auf ca. 1300 Meter Höhe verlässt man den Wald und fährt über eine traumhafte Almwiese (bewirtschaftet). Wer jedoch meint es ist schon geschafft, weit gefehlt. Zunächst ein wenig bergab, die Aueralm rechts fest im Blick. Erreicht man 3 Almen wo es für die durstigen zu günstigen Konditionen in Selbstbedienung Getränke gibt.
nun fahren wir gemütlich weiter zunächst auf einem Fahrweg, später auf der Satelspitze und hohem Puls über eine weitere Almwiese.
Wer jetzt noch nicht genug HM hat macht einen Abstecher auf den Fockenstein - nicht im Track enthalten (die letzten HM muss man tragen)
Dem Steig angelangt links halten und Stopp zum anziehen der Protektoren.
Rein ins Vergnügen!
Anfang ist der Trail vor allem wurzelig, zwischendurch flowig. und später stark verblockt S2!
Nach Beweligung des Fockensteins, heißt es ein wieder ca. 100hm bergauf kurbeln, einige passagen ggf. schieben, wenn es der Puls nicht mehr schafft ;)
Jetzt geht es richtig zur Sache das gesamte Trail ist S2 mit S3 Passagen - "im Prinzip alles fahrbar"

have fun!
Es sei noch angemert, das der Trail ein Wanderweg ist, der zu Ausflugszeiten gut besucht ist. Also am besten Abends oder früh morgen und nicht klassisch am WE bei schönem Wetter um 12h Mittags.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1