Rundwanderung Lützelburg

Zurück
Höhen|meter:
183HM
Länge:
10.76km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Hinter Sarrebourg (Saarburg) und der Lothringischen Hochebene sowie den Tunneln von Niderviller und Arzviller führt der Kanal durch das abschüssige Zorn-Tal über das außergewöhnliche Schiffshebewerk von Saint-Louis /Arzviller. Dieser Schrägaufzug für Schiffe wurde 1969 in Betrieb genommen und ersetzt eine Schleusengruppe, bestehend aus 17 Schleusen. Am Ausgang aus dem Tunnel von Arzviller startet ein herrlicher Radweg, der am Treidelpfad des Marne-Rhein-Kanals entlang bis nach Straßburg führt. Wichtigste Stationen dieser Route: zahlreiche mittelalterliche Burgruinen im Zorn-Tal wie zum Beispiel in Lutzelbourg (Lützelburg),
Die Besichtigung dieses interessanten Schiffshebewerks war einige Wochen später der Grund für eine Wanderung in das Tal der Zorn zurückzukommen.
Ausgangspunkt war der schöne Campingplatz plan inkline, der direkt am Kanal liegt. Der ehemalige Treidelweg ist ein gut ausgebauter Rad- und Wanderweg, der uns zuerst Richtung Lützelbourg führt. Da man ständig an Schleusen vorbeikommt gibt es hier auf ebenem Weg viel zu sehen. Die imposante Ruine sieht man rechts des Ortes Lutzelbourg. Ein Weg führt ab hier zuerst zu einer Mariengrotte und bald zu tollen Sandsteinfelsformationen. Die Wandermarkierung ist der Gelbe Balken. Dies ist das Highlight dieser Wanderung.
Der Rückweg führt wieder hinunter zum Kanal und zurück zum Campingplatz. Direkt daneben lädt ein Restaurant zu einer Schlußeinkehr ein.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4