Morter Trails

 Zurück Höhen|meter: 1272HM Länge: 19.25km Gehzeit: 2Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Maximaler Trailanteil, beeindruckende Ausblicke auf die Vinschgauer Apfelplantagen und ein ständiges Auf und Ab kennzeichnen die Runde zu den Morter Trails. Natürlich muss man sich diese Leckerbissen mit einer langen Auffahrt erarbeiten. Aufgrund des Vinschgauer Klimas aber wohl ziemlich sicher bei trockenem Untergrund.
Schnelle ist der Ortsrand von Morter erreicht. Nach kurzer Zeit und einigen Schotterkehren ist der Einstieg zum Trail 23 erreicht. Diesen sandigen, mit Steinen durchsetzten Trail genießt man schon nach kurzer Zeit für 220 Hm bergab.
Wie in einem Karussell schifftet man sein Bike auf dem Schotterweg ein zweites mal nach oben, diesmal aber am Einstieg zum 23er vorbei. Von nun an geht es ca. 1000 Hm nach oben. Der Schotterweg ist gut fahrbar, zerrt aber durch seine Länge an der Ausdauer. Der Weg mündet als Wiesenweg und wird zum 7er. Diesen folgt man nach kurzem Ausflug ins Gehölz zum 17er Trail, der viele hundert Höhenmeter Abwechslung bietet. Sandiger Boden wechselt mit softem Waldboden. Verblockte Felsen wechseln mit Wurzeln und das ganze wird durch Stufen verschiedener Höhen komplettiert. Hier finden Biker verschiedener Könnensstufen ein Eldorado für die Stollen. Immer wieder quert man eine geteerte Bergstraße, findet den Einstieg aber meist auf der gegenüber liegenden Straßenseite. Hier wechselt der Untergrund und die Wegbeschaffenheit oft. Kiefernwälder zeugen von trockenem Boden. Ein kurzer Abstecher auf einer talwärts führenden Bergstraße mit einigen Kehren führt rechts zum 8er Trail. Ein trockener Waldweg, schmal und mit Wurzeln und kleinen Felsbrocken durchsetzt, schlängelt sich kupiert in einem ständigen Auf und Ab langsam aber sicher dem Ort Morter entgegen. Trailsurfen im Kiefernwald. Der 8er entlässt das Bike auf den bekannten Schotterweg, der vormals nach oben führte. Jetzt geht es flott bergab nach Morter. Wer möchte, kann ein weiteres mal den 23er Trail auf dem Weg nach Hause mitnehmen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4