Metten-Hirschenstein

Zurück
Höhen|meter:
1239HM
Länge:
50.6km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundtour mit schönen Trails und herrlichem Ausblick in die Donauregion bis in die Alpen.
Wir starten am öffentlichen Parkplatz Bahnhofstr. /Ecke Neuhausener Str. in Metten. Immer gegen den Uhrzeigersinn führt uns die Tour vorbei am Kloster Metten nach Mettenbuch. Kurz nach Mettenbuch queren wir die Kreisstraße DEG-EGG um auf den Radweg zu gelangen. Diesem folgen wir bis vor Berg. Kurz nach Berg verlassen wir die asphaltierte Straße und gelangen auf eine Feldstraße der wir, immer leicht ansteigend, folgen. Kurz nach Eidsberg wartet bereits das steilste Teilstück der Tour auf euch. Für eine erste Verschnaufpause empfehle ich den Ausblick von Fasslehen. Danach geht es weiter mäßig bergan. Wir streifen Kalteck und fahren weiter Richtung St. Englmar / Rauher Kulm bis zur Wegkreuzung am Schuhfleck. Hier folgen wir der Forststraße bis zum Forsthaus Ödwies. Ab Ödwies wird die Forststraße schmäler und wandelt sich in einen breiten, schön fahrbaren Wanderweg bis zum Hirschenstein. Obwohl bereits die bevorstehene Trailabfahrt reizt, sollte unbedingt der Aussichtsturm bestiegen werden. Der Aufstieg ist kostenlos, der Ausblick unbezahlbar!
Und nun geht es los, stetig auf einem zunächst leicht verblockten Wanderweg abwärts bis zum Mühlgrabenweg. Diesen folgen wir mit einem breiten Grinsen bis uns letztlich der Trail an der großen Kreuzung am Schuhfleck wieder ausspuckt. Weiter geht es abwärts auf der Forststraße bis Grandsberg. Hier bietet sich, direkt an der Strecke gelegen, das Berggasthaus Menauer an, deine Kraftreserven aufzufüllen bzw. aufzutanken. Hervorzuheben ist das gute Preis-/Leistungsverhältnis und der nette Service!
Nach Grandsberg geht es weiter bergab auf einem breiten Wanderweg, teils mit flachen Stufen, teils auf felsigem oder mit Wurzeln durchzogenen Trail. Alles wofür ein Uphiller schufftet. Ab Bernried warten noch einige Schnapper auf euch, die aber ohne technische Schwierigkeiten bewältigt werden können.
Als letzte Einkehr lockt im Ortskern von Neuhausen der einladende Biergarten der "Zenger Dorfstuben", unübersehbar an der Tour gelegen.
Viel Spaß!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4